Housing First – Vertrauen vor Misstrauen

Ursprünglich beschlossen am 01.03.2020 Überprüft worden vom eLavo am 10.12.2023 Obdachlosigkeit ist immer noch ein Problem in vielen Städten in Schleswig-Holstein. Aus den USA hat sich das innovative Konzept Housing First bewährt. Housing First bedeutet, dass interessierten Obdachlosen Vertrauen entgegengebracht wird und ihnen eine Wohnung zur Verfügung gestellt wird, ohne Maßnahmen und Therapien erfolgreich durchlaufen […]

Förderung der Künstlichen Befruchtung für Schleswig-Holstein

Ursprünglich beschlossen am 01.03.2020 Überprüft worden vom eLavo am 26.04.2025 Jedes siebte Paar in Deutschland hat Probleme ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Dies führt zu einer sehr belastenden Situation für alle Beteiligten die auch psychische Leiden hervorrufen kann. Unter strengen Voraussetzungen werden für drei Behandlungszyklen einer künstlichen Befruchtung 50% der Kosten von Krankenkassen übernommen. Dabei gilt […]

Windräder und Funkmasten

Ursprünglich beschlossen am 01.03.2020 Überprüft worden vom eLavo am 10.12.2023 Wir Junge Liberale fordern zur Verbesserung der Mobilfunknetzabdeckung in Schleswig-Holstein das Potential von Windkraftanlagen als Sendemasten zu nutzen. Die von uns geforderte komplette Netzabdeckung ist nur durch den Bau vieler weiterer Sendemasten zu realisieren. Um eine „Verspargelung“ der Landschaft einzugrenzen und Ressourcenverschwendung zu vermeiden, sollen […]

Jungen Menschen eine Stimme geben – Wählen ab 16

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern, das Wahlalter auf allen politischen Ebenen auf 16 Jahre herabzusetzen. Die Altersgrenzen für das passive Wahlrecht sollen für alle öffentlichen Ämter, einschließlich des Bundespräsidenten, auf das Alter der Volljährigkeit herabgesetzt werden. Wir halten dies vor dem Hintergrund positiver Erfahrungen bspw. bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und mit Blick auf das […]

Es lebe der Staat Israel

Die Verantwortung Deutschlands für die Existenz Israels ist für die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein ein zentraler Bestandteil der deutschen Staatsräson. Die Akzeptanz Israels als Staat sowie die Verteidigung der Freiheit und Sicherheit seiner Bevölkerung mit menschen- und völkerrechtskonformen Mitteln müssen weiterhin ein zentrales Prinzip der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik sein. Die Bundesrepublik Deutschland muss überall und […]

Stop Wasting – Liberale Antworten im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung

Ursprünglich beschlossen am 30.11.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 In Deutschland landen jedes Jahr fast 13 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Dies ist in ökonomischer und ökologischer Hinsicht problematisch, da sowohl für die Erzeugung als auch für die Vernichtung von Waren Rohstoffe, Energie und Wasser benötigt werden. Lebensmittelabfälle fallen entlang der gesamten Wertschöpfungskette an: […]

Im Falle des Falles

Ursprünglich beschlossen am 30.11.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein stehen zur Beibehaltung der Wehrpflicht im Verteidigungsfall. Die aktuelle sicherheitspolitische Lage erfordert derzeit keine aktive, allgemeine Wehrpflicht. Wir fordern deshalb die Wehrpflicht auch zukünftig auszusetzen. Die Verantwortung für die Freiheit und Souveränität der Bundesrepublik und ihrer Bürger liegt bei allen Bürgern […]

Antisemitismus in den Vereinten Nationen entgegenwirken

Ursprünglich beschlossen am 30.11.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern ein Unterlassen jedweder Zustimmung  israelfeindlicher gar antisemitischer UN-Resolutionen oder sonstiger Erklärungen seitens der Bundesrepublik Deutschland.

Politik und Demokratie als verständliche kindgerechte Bildungsgrundlage

Ursprünglich beschlossen am 30.11.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein setzen sich für die Einführung eines verpflichtenden Politikunterrichts im Umfang von einer Wochenstunde in der Primarstufe in Klasse 3 und 4 im Rahmen des Heimat- Weltkunde- und Sachunterrichtes (kurz HWS) ein. Hierzu ist der Lehrplan in den Schlüsselqualifikationen und Lernfeldern, um […]

Den Landwirten den Rücken stärken

Ursprünglich beschlossen am 30.11.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Wertschätzung der Rolle der Landwirte sowie deren Arbeitsbedingungen hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert – immer neue Regulationen haben das wirtschaftliche Führen eines Agrarbetriebes enorm erschwert. Auch schlagen ihnen oft anstelle von Dankbarkeit für ihre essentiell wichtige Arbeit Hohn und Feindseligkeit entgegen. […]

Bargeld fit für die Zukunft

Ursprünglich beschlossen am 30.11.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Für die meisten Bürger ist Bargeld der Inbegriff von Freiheit, Kontrolle über ihre Ausgaben und Anonymität. Es ist jedoch nicht zu verkennen, dass nicht nur die Methoden für das bargeldlose Zahlen zunehmen und sich stetig weiterentwickeln – egal ob kontaktlose EC-Karte, Apple Pay, Google Pay […]

Schülern Mobilität erleichtern

Ursprünglich beschlossen am 17.08.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Personen unter 15 ist es nicht möglich am motorisierten Individualverkehr teilzunehmen. Oftmals verdienen Schüler noch kein eigenes Geld. Sie müssen oft von ihren Eltern gebracht werden oder für viel Geld Bus- oder Zugfahren. Andererseits dürfen Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr zu einem günstigeren Tarif […]

Schleswig-Holstein: Ökologisch, offen, fortschrittlich

Ursprünglich beschlossen am 17.08.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein erkennen Klima- und Umweltschutz als eine konkrete globalgesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit. Wir stehen heute vor der Verantwortung, dafür zu sorgen, dass die Umwelt vor irreversiblen Schäden geschützt und kommenden Generationen in einer lebenswerten Form erhalten bleibt. Klima ist ein globales Phänomen und […]

Infrastruktur 2030 – ein Update für Schleswig-Holstein

Ursprünglich beschlossen am 10.03.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Infrastruktur ist unsere Zukunft. In den nächsten 10 bis 15 Jahren stehen in Schleswig-Holstein viele Verkehrsprojekte an, die sich sowohl um die Erhaltung als auch um den Ausbau der Infrastruktur in unserem Bundesland drehen. Wir dürfen nicht den wortwörtlichen Anschluss verpassen und müssen vorhandene Chancen […]

Schule – eine neue Zeit für Gerechtigkeit

Ursprünglich beschlossen am 09.03.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Der frühe Schulstart stellt eine faktische Diskriminierung von Langschläfern und Spätaufstehern dar und sollte deswegen – in Anlehnung an den aktuellen Kenntnisstand der Wissenschaft – neu bewertet und angepasst werden. Daher fordern die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein: • Die daraus resultierenden Ergebnisse sollen anschließende im Falle […]

Auch für Jugendliche muss sich Arbeit lohnen

Ursprünglich beschlossen am 09.03.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Jugendliche und junge Erwachsene, welche voll- oder teilstationär nach der Kinder- und Jugendhilfe untergebracht sind, müssen pauschal 75 Prozent eines möglichen Einkommens als Kostenbeitrag abgeben. Einen Freibetrag gibt es nicht und von der Heranziehung kann nur in bestimmten Fällen abgesehen werden, zum Beispiel, wenn die […]

Bundesmittel gegen den Linksextremismus erhöhen

Ursprünglich beschlossen am 09.03.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein halten das extreme Ungleichgewicht der Mittel für die Phänomenbereiche Links- und Rechtsextremismus im Bundeshaushalt für unberechtigt. Daher fordern wir die Bunderegierung auf, die Bundesmittel für den Kampf gegen Linksextremismus deutlich zu erhöhen, um entsprechend gleiche Möglichkeiten zu schaffen, wie sie zur […]

KiTa-Qualität bedeutet Konstanz

Ursprünglich beschlossen am 09.03.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Wir begrüßen den Ausbau von Plätzen in Kindertagesstätten und Kinderkrippen. Gleichzeitig mahnen wir, nicht nur über die Anzahl von KiTa-Plätzen zu sprechen, sondern auch über die Qualität und Quantität der Betreuung. Da immer mehr Kinder früher Krippen und KiTas besuchen und mehr Zeit des Tages […]

Anonyme HIV-Tests

Ursprünglich beschlossen am 09.03.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern, dass alle HIV-Tests, egal wo und von wem sie vorgenommen werden, ab sofort anonym und kostenlos zur Verfügung gestellt werden. So soll einer gesellschaftlichen Stigmatisierung entgegengewirkt werden und jedem betroffenem Menschen das Selbstbestimmungsrecht erhalten werden. Jedem soll die Möglichkeit gegeben […]

Sommerzeit das ganze Jahr

Ursprünglich beschlossen am 09.03.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Wiederkehrend wird über das Für und Wider der halbjährlichen Zeitumstellung debattiert. Die Europäische Kommission hat hierzu eine öffentliche Befragung durchgeführt, bei der 3.5 Mio. EinwohnerInnen teilgenommen haben, wovon sich 84 Prozent für eine Abschaffung der Zeitumstellung und ebenfalls eine deutliche Mehrheit für eine dauerhafte Sommerzeit […]

Digitalisierung des juristischen Staatsexamens

Ursprünglich beschlossen am 09.03.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die erste juristische Staatsprüfung setzt sich in Schleswig-Holstein aus sechs, die zweite aus acht fünfstündigen Klausuren zusammen, die binnen zwei Wochen zu schreiben sind.  Aufgrund des Umfangs stellt das Absolvieren der Prüfung für die Studierenden und Referendare nicht nur eine enorme psychische, sondern auch physische […]

Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: