Umweltschutz durch Technologien statt Grenzwerte im Schiffverkehr
Ursprünglich beschlossen am 09.03.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen sind sich der wirtschaftlichen Bedeutung der Schifffahrt für Schleswig-Holstein vor allem beim Transport von Gütern, aber auch bei der Beförderung von Personen in der See- und Binnenschifffahrt bewusst, und wollen Schleswig-Holstein als Logistikstandort weiterhin stärken. Gleichzeitig sind sie sich aber auch der […]
Diesel-Fahrverbote nur als ultima ratio
Ursprünglich beschlossen am 17.03.2018 Überprüft worden vom eLavo am 16.02.2024 Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. Februar 2018 sind Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge zur Einhaltung der NOx-Grenzwerte grundsätzlich zulässig und können von den Kommunen erlassen werden. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein erkennen die Notwendigkeit der Einhaltung von Grenzwerten grundsätzlich an. Diese müssen allerdings stets auch an […]
Vernünftiges Verkehrskonzept statt ideologischer Schikane
Ursprünglich beschlossen am 17.03.2018 Überprüft worden vom eLavo am 16.02.2024 Eine Position ist sicher allen Parteien schon derzeit gemein: Die Luft in unseren Städten soll sauberer werden. Gerade wegen, aber nicht nur aufgrund des derzeit suboptimalen Netzes des Regionalverkehrs in Schleswig-Holstein werden weiterhin Menschen Auto fahren. Es gilt, das Verkehrsnetz zu beschleunigen, indem auch die […]
Zeitgemäßes Ampelsystem statt zeitraubendes Luftverpesten!
Ursprünglich beschlossen am 11.03.2017 Überprüft worden vom eLavo am 10.12.2023 In Anbetracht des Schadstoffausstoßes, insbesondere in Hinsicht auf Stickstoffoxide, sowie des allgemeinen Verkehrsflusses und der zeitlichen Effizienz und Lebensqualität fordern die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein eine Neugestaltung des Ampelsystems in Stadtgebieten. Dieses soll die technologischen Errungenschaften des 21. Jahrhunderts nutzen und somit bedarfsgerecht und intelligent vernetzt […]
Gesunder Fleischkonsum durch gesundes Klonfleisch
Ursprünglich beschlossen am 05.03.2016 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein erkennen an, dass der heutige Konsum an Fleisch aus Massentierhaltung für die Tiere eine enorme Belastung darstellt. Sie werden ihrer natürlichen Umgebung beraubt und erleiden oft Schmerzen während ihres Lebens auf kleinem Raum. Durch die Subventionen der Agrarwirtschaft werden die Fleischpreise […]
Schlachtung tragender Nutztiere verbieten
Ursprünglich beschlossen am 23.01.2016 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Mehr als 180.000 tragende Nutztiere werden pro Jahr in Deutschland geschlachtet, da dem Schlachthof die Trächtigkeit häufig unbemerkt bleibt und die Landwirte diese Information verschweigen. Während das Muttertier durch einen Bolzenschuss betäubt und getötet wird, verendet das ungeborene Tier durch einen Erstickungsprozess, der bis zu […]
Umwelt statt Unwelt
Ursprünglich beschlossen am 28.02.2015 Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein erkennen die Verantwortung der Gesellschaft gegenüber kommenden Generationen und gegenüber ihrer Umwelt. Der Mensch ist kein Fremdkörper in, sondern Teil seiner Umgebung. Diese gestaltet und beeinflusst er wie kein anderes Lebewesen. Während wir das Handeln der Menschen in ihrer Umwelt als […]
Abschaffung der Umweltzonen
Ursprünglich beschlossen am 01.03.2014 Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022 Das Ziel, Feinstaubbelastungen durch das Fahrverbot in städtischen Bereichen zu senken, wurde mit der Einführung der Umweltzonen nicht erreicht. Die Einschränkung der Autofahrer ist daher nicht gerechtfertigt und somit aufzuheben. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die Abschaffung der Umweltzonen im Straßenverkehr.
Freie Farbwahl bei Parkscheiben
Ursprünglich beschlossen am 01.03.2014 Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die Liberalisierung der Vorschriften über das farbliche Erscheinungsbild sowie die äußere Form von Parkscheiben, die im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden. Zukünftig muss es möglich sein, Parkscheiben auch in einer anderen Farbe als blau zu verwenden, sofern die Ankunftszeit zweifelsfrei und […]
Freier WLAN-Zugang an Schulen
Ursprünglich beschlossen am 01.03.2014 Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die Einführung von WLANs an allen Schulen in öffentlicher Trägerschaft. Jedem Lehrer und Schüler muss es ermöglicht werden, möglichst überall im Schulgebäude auf ein WLAN zugreifen zu können. Es ist Aufgabe der Schulen bzw. des Schulträgers, sich gegen Missbrauch abzusichern.
Keine unverhältnismäßigen Belastungen für den Flugverkehr
Ursprünglich beschlossen am 01.03.2014 Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein begrüßen die zunehmende globale Mobilität der Menschen. Kultureller Austausch und damit auch das Verständnis für fremde Kulturen und fremde Länder werden dadurch gefördert. Der Flugverkehr hat es innerhalb der letzten Jahrzehnte ermöglicht, dass sich Normalverdiener oder Schüler und Studierende Reisen in […]
Bestrahlung zur Konservierung – ein Schritt gegen Verschwendung
Ursprünglich beschlossen am 01.03.2014 Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein setzen sich für eine Bestrahlung von Lebensmitteln zur Haltbarkeitserhöhung dieser ein. Mithilfe von ionisierenden Strahlen wäre es zudem möglich, Keimung zu hemmen sowie Insekten und Parasiten zu bekämpfen. Die voranschreitende Lebensmittelverschwendung in unserer Gesellschaft könnte somit zudem reduziert werden. Allerdings ist die […]
Nicht nur für den menschlichen Liberalismus kämpfen!
Ursprünglich beschlossen am 01.03.2014 Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022 Liberale dürfen beim Tierschutz nicht wegschauen, wenn, wie in Japan, Jagd auf Wale und Delfine gemacht wird. Rund 20.000 Delfine müssen jedes Jahr in der Fangsaison zwischen Oktober und April auf grausamste Art und Weise sterben. Darunter nicht nur ausgewachsene Exemplare, sondern auch viele Jungtiere. Der […]
Straßennetz Westküste – Für ein vernünftiges Gesamtkonzept
Ursprünglich beschlossen am 05.05.2013 Überprüft worden vom eLavo am 16.05.2024 Die A23 zwischen Hamburg und Heide ist die Hauptverkehrsachse der Westküste und der elbnahen Kreise. Die A23 spielt somit eine Schlüsselrolle für den Wirtschafts- und Tourismusverkehr. Die Weiterführung über die B5 ist eine wichtige Verbindung nach Dänemark. Die Julis Schleswig-Holstein fordern daher den konsequenten Ausbau […]
City-Maut? Nein, danke!
Ursprünglich beschlossen am 05.05.2013 Überprüft worden vom eLavo am 16.05.2024 Autofahrer in Deutschland zahlen schon heute einen übermäßig großen Betrag. Die Argumentation, man könne mit dem Geld Straßen sanieren oder neubauen, gilt nicht, solange nicht alle Beträge der KFZ- und Mineralölsteuer für den Straßenbau verwendet werden. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein schließen eine City-Maut deshalb kategorisch aus.
Transmutieren statt Endlagern – Technischen Fortschritt fördern statt „Augen zu und durch“
Ursprünglich beschlossen am 05.05.2013 Überprüft worden vom eLavo am 16.05.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig Holstein fordern, die Aufmerksamkeit auf Technologien zur Verringerung der Halbwertszeit von radioaktiven Materialien, wie die Transmutation, zu lenken und zu fördern. Projekte zur Senkung der Halbwertszeit, wie Myrrha im belgischen Mol, sollen stattdessen stärker forciert und gefördert werden.
Verkehrsinfrastruktur rund um die Metropolregion Hamburg
Ursprünglich beschlossen am 05.05.2013 Überprüft worden vom eLavo am 16.05.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern nachdrücklich einen schnellen und verlässlichen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur rund um die Metropolregion Hamburg. Ein großer Anteil der Wirtschaftsleitung und Arbeitskräfte der Metropolregion Hamburg entfallen auf das Gebiet rund um die Hansestadt. Der schleppende und unzuverlässige Ausbau der dringend benötigten Verkehrsinfrastruktur in […]
Zulassung der Kryonik in Deutschland
Ursprünglich beschlossen am 02.06.2012 Überprüft worden vom eLavo am 27.02.2022 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein sprechen sich dafür aus, die Kryokonservierung von Verstorbenen in Deutschland zuzulassen.
Fünfte Schleusenkammer für den Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel!
Ursprünglich beschlossen am 25.02.2012 Überprüft worden vom eLavo am 27.02.2022 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein unterstützen mit Nachdruck die Forderungen nach dem Bau einer fünften Schleusenkammer für den Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel sowie die Sanierung der bestehenden Schleusenkammern. Um einen möglichen Stillstand des Nord-Ostsee-Kanals bei Sanierung der einen großen Schleusenkammer und einer möglichen gleichzeitigen Beschädigung der zweiten […]
Offene Wissenschaftskultur in der Grünen Gentechnik
Ursprünglich beschlossen am 25.02.2012 Überprüft worden vom eLavo am 26.04.2025 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein begrüßen Fortschritt und Innovation in der Wissenschaft und befürworten daher eine möglichst freie Wissenschaft. Das Forschungsgebiet der Gentechnik ist derzeit durch ein Übermaß an Regulierungen belastet. Die grüne Gentechnik birgt dabei Potenzial vor allem in Entwicklungsländern die Erträge zu steigern, die […]
Ausschreibung statt Direktvergabe – Für mehr Wettbewerb auf Schiene und Straße
Ursprünglich beschlossen am 18.06.2011 Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern nach dem Urteil des BGH zur Direktvergabe von Regionalzugstrecken die gesetzliche Klarstellung, dass stets eine Ausschreibung von Verkehrsverbindungen zu erfolgen hat. Bahnstrecken werden von den Bundesländern häufig immer noch im Wege der Direktvergabe an die Deutsche Bahn vergeben. Die JuLis […]