16.05.2024

Straßennetz Westküste – Für ein vernünftiges Gesamtkonzept

Ursprünglich beschlossen am 05.05.2013

Überprüft worden vom eLavo am 16.05.2024

Die A23 zwischen Hamburg und Heide ist die Hauptverkehrsachse der Westküste und der elbnahen Kreise. Die A23 spielt somit eine Schlüsselrolle für den Wirtschafts- und Tourismusverkehr. Die Weiterführung über die B5 ist eine wichtige Verbindung nach Dänemark. Die Julis Schleswig-Holstein fordern daher den konsequenten Ausbau der A23 bis zur dänischen Grenze. Ein Ausbau der Ost-Westverbindungen ist für die Zukunft der Westküste unabdingbar. Die Westküste muss für Touristen und Unternehmen endlich attraktiver werden. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern daher, die A210 bis nach Heide auszubauen. Die Bundesstraße 201 von Schleswig nach Husum ist dreispurig auszubauen. Ebenso ist die Verbindung von Niebülle/ Tondern nach Flensburg in Kooperation mit Dänemark zu einer effizienten nördlichen Ost-West Verbindung auszubauen.

Um die Infrastruktur entlang der Westküste und die Anbindung des Hafens Brunsbüttel zu sichern, ist die B5 von Heide über Brunsbüttel bis nach Itzehoe zu einer Autobahn auszubauen. Eine zügige Vollendung des Lückenschlusses zwischen Itzehoe-Nord und Itzehoe-Süd ist unverzüglich umzusetzen. Im Zuge des Ausbaus der A20 muss bei Hohenfelde im Landkreis Steinburg ein neues Autobahnkreuz entstehen.

Angesichts der dynamischen Entwicklung der Metropolregion Hamburg, insbesondere durch den bevorstehenden Bau des festen Fehmarnbeltquerung, ist ein leistungsfähiger Ausbau der A23 notwendig. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern daher den sechsspurigen Ausbau der A23 zwischen dem Dreieck Hamburg-Nordwest und Pinneberg Nord, da die hohe Frequentierung der A23 nicht nur zu den Stoßzeiten die Attraktivität der Region senkt.

Bei allen Projekten darf jedoch die Finanzierbarkeit nicht aus den Augen verloren werden.

Weitere Beschlüsse

13.04.2025

Aus Liebe zur Freiheit: Jetzt erst recht! – Neudenken. Neuordnen. Neustarten. 

Die Bundestagswahl 2025 war ein politischer Tiefschlag – für die Freie Demokratische Partei insgesamt, aber insbesondere auch für uns Junge...
01.03.2025

Alles lässt sich ändern – auch die FDP.

Die Bundestagswahl 2025 war ein Desaster für die FDP. Mit 4,7 % in Schleswig-Holstein und einem bundesweit enttäuschenden Ergebnis von 4,33%...
01.03.2025

Eigenverantwortung groß schreiben, Konsequenzen ziehen: Rücktritt Kubicki jetzt!

Wolfgang Kubicki hat sich über Jahrzehnte hinweg um die liberale Sache verdient gemacht – sowohl innerhalb der Partei als auch im...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: