14.08.2022

Nicht nur für den menschlichen Liberalismus kämpfen!

Ursprünglich beschlossen am 01.03.2014

Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022

Liberale dürfen beim Tierschutz nicht wegschauen, wenn, wie in Japan, Jagd auf Wale und Delfine gemacht wird.

Rund 20.000 Delfine müssen jedes Jahr in der Fangsaison zwischen Oktober und April auf grausamste Art und Weise sterben. Darunter nicht nur ausgewachsene Exemplare, sondern auch viele Jungtiere. Der immer wieder von japanischer Seite vorgetragene Forschungs-, Wirtschafts- oder Traditionsaspekt ist weder zu erkennen noch begründbar. Dieses Verhalten Japans ist exemplarisch. Auch andere Staaten müssen zu einer Unterlassung dieses Verhaltens aufgefordert werden. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern deshalb mehr Engagement der Bundesrepublik Deutschlands und der Europäischen Union, um dem alljährlichem Töten ein Ende zu bereiten. Wenn Worte nicht helfen, müssen entschlossene Schritte gegangen werden.

Weitere Beschlüsse

01.03.2025

Alles lässt sich ändern – auch die FDP.

Die Bundestagswahl 2025 war ein Desaster für die FDP. Mit 4,7 % in Schleswig-Holstein und einem bundesweit enttäuschenden Ergebnis von 4,33%...
01.03.2025

Eigenverantwortung groß schreiben, Konsequenzen ziehen: Rücktritt Kubicki jetzt!

Wolfgang Kubicki hat sich über Jahrzehnte hinweg um die liberale Sache verdient gemacht – sowohl innerhalb der Partei als auch im...
13.09.2024

Gesellschaftskunde und WiPo als Basis für frühere Mitbestimmung

Ursprünglich beschlossen am 06.10.2018 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die verpflichtende Einführungdes Faches Wirtschaft/Politik ab...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: