14.08.2022

Keine unverhältnismäßigen Belastungen für den Flugverkehr

Ursprünglich beschlossen am 01.03.2014

Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein begrüßen die zunehmende globale Mobilität der Menschen. Kultureller Austausch und damit auch das Verständnis für fremde Kulturen und fremde Länder werden dadurch gefördert. Der Flugverkehr hat es innerhalb der letzten Jahrzehnte ermöglicht, dass sich Normalverdiener oder Schüler und Studierende Reisen in weit entfernte Länder leisten können. Der Flugverkehr droht jedoch seit einiger Zeit wieder für eben jene Gruppen zu teuer zu werden. Der Grund hierfür ist einerseits der steigende Preis für Kraftstoffe. Auf der anderen Seite werden Fluglinien jedoch mit immer neuen Abgaben belastet. Erst 2011 wurde in Deutschland die Luftverkehrsabgabe eingeführt, die alle aus Deutschland startenden Flüge bei Langstreckenflügen beispielsweise mit über 40 Euro pro Passagier belastet.

Aus diesen Gründen fordern die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein folgende Maßnahmen:
– Statt individueller Luftverkehrsabgaben in einzelnen EU-Staaten, soll eine EU-einheitliche Luftverkehrsabgabe erhoben werden, die Fluggesellschaften aller EU-Staaten gleichermaßen pro Passagier belastet.

Weitere Beschlüsse

13.04.2025

Aus Liebe zur Freiheit: Jetzt erst recht! – Neudenken. Neuordnen. Neustarten. 

Die Bundestagswahl 2025 war ein politischer Tiefschlag – für die Freie Demokratische Partei insgesamt, aber insbesondere auch für uns Junge...
01.03.2025

Alles lässt sich ändern – auch die FDP.

Die Bundestagswahl 2025 war ein Desaster für die FDP. Mit 4,7 % in Schleswig-Holstein und einem bundesweit enttäuschenden Ergebnis von 4,33%...
01.03.2025

Eigenverantwortung groß schreiben, Konsequenzen ziehen: Rücktritt Kubicki jetzt!

Wolfgang Kubicki hat sich über Jahrzehnte hinweg um die liberale Sache verdient gemacht – sowohl innerhalb der Partei als auch im...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: