16.05.2024

Verkehrsinfrastruktur rund um die Metropolregion Hamburg

Ursprünglich beschlossen am 05.05.2013

Überprüft worden vom eLavo am 16.05.2024

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern nachdrücklich einen schnellen und verlässlichen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur rund um die Metropolregion  Hamburg. Ein großer Anteil der Wirtschaftsleitung und Arbeitskräfte der Metropolregion Hamburg entfallen auf das Gebiet rund um die Hansestadt. Der schleppende und unzuverlässige Ausbau der dringend benötigten Verkehrsinfrastruktur in diesem  Gebiet verhindert wertvolle Investitionen und gewerbliche Neuansiedelungen. Auch der gestiegenen Pendlerbelastung wird das derzeitige Verkehrskonzept nicht mehr gerecht. Ein zügiger und vor allem verlässlicher Ausbau stärkt die Region als Ganzes, fördert Wirtschaftswachstum und entlastet den Hamburger Wohnungsmarkt. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern daher die Erarbeitung eines Großkonzeptes mit konkretem Zeitplan und Finanzierungslösungen für die östliche Metropolregion. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein sehen folgende Großprojekte als zentrale Aspekte an:

  • Bau der S-Bahn Linie S 4 zwischen Hamburg Hauptbahnhof-Ahrensburg-Bad Oldesloe zur Entlastung der Strecke Hamburg-Lübeck zugunsten des Güter- und Fernverkehrs.
  • Ausbau der Schienenstrecke Neumünster-Hamburg Hauptbahnhof, um statt mit 160 km/h mit mindestens 200 km/h mit den Zügen zu fahren.
  • Ausbau der B404 südlich von Bargteheide zur A21 mit östlicher Elbquerung bei Geesthacht und Anschluss an die A39 und A7 (Ausbau der B209).
  • Eine östliche Elbquerung ist mit Blick auf den Bau der festen Fehmarnbelt-Querung zu realisieren.
  • Schneller Weiterbau der A20 bis zur A7 mit anschließender Fortführung über Itzehoe bis zu einer westlichen Elbquerung bei Glückstadt.
  • Schaffung der notwendigen Hinterland-Anbindung für eine feste Fehmarnbelt-Querung durch Weiterbau der A1 und den Ausbau der Schienenanbindung insbesondere für den Güterverkehr.
  • Stärkung des Frachthafenstandorts Lübeck-Travemünde durch geeignete Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen.

Weitere Beschlüsse

13.04.2025

Aus Liebe zur Freiheit: Jetzt erst recht! – Neudenken. Neuordnen. Neustarten. 

Die Bundestagswahl 2025 war ein politischer Tiefschlag – für die Freie Demokratische Partei insgesamt, aber insbesondere auch für uns Junge...
01.03.2025

Alles lässt sich ändern – auch die FDP.

Die Bundestagswahl 2025 war ein Desaster für die FDP. Mit 4,7 % in Schleswig-Holstein und einem bundesweit enttäuschenden Ergebnis von 4,33%...
01.03.2025

Eigenverantwortung groß schreiben, Konsequenzen ziehen: Rücktritt Kubicki jetzt!

Wolfgang Kubicki hat sich über Jahrzehnte hinweg um die liberale Sache verdient gemacht – sowohl innerhalb der Partei als auch im...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: