Zeitgemäßes Ampelsystem statt zeitraubendes Luftverpesten!
Ursprünglich beschlossen am 11.03.2017 Überprüft worden vom eLavo am 10.12.2023 In Anbetracht des Schadstoffausstoßes, insbesondere in Hinsicht auf Stickstoffoxide, sowie des allgemeinen Verkehrsflusses und der zeitlichen Effizienz und Lebensqualität fordern die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein eine Neugestaltung des Ampelsystems in Stadtgebieten. Dieses soll die technologischen Errungenschaften des 21. Jahrhunderts nutzen und somit bedarfsgerecht und intelligent vernetzt […]
Angleichung des Kommunalwahlrechts an das Landtagswahlrecht – mit 2 Stimmen zur politischen Diversität
Ursprünglich beschlossen am 11.03.2017 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Die Jungen Liberalen fordern die Einführung eines Systems mit Erst- und Zweitstimme! Somit können die Bürgerinnen und Bürger im gesamten Gemeindegebiet die Liste einer Partei wählen, die ggf. nicht überall einen Direktkandidaten aufstellen kann. Gleichzeitig würden die Kommunalwahlen durch die Angleichung an die anderen Wahlvorgaben […]
24 Stunden Öffnungszeiten für Universitätsbibliotheken
Ursprünglich beschlossen am 11.03.2017 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Studierende haben verschiedene Tages- und Nachtzeiten, zu denen sie am besten arbeiten können. Es hat sich gezeigt, dass viele Studierende gern auch nachts arbeiten. Deswegen fordern wir, dass alle zentralen Universitätsbibliotheken in Schleswig-Holstein 24 Stunden täglich (abgesehen von Feiertagen) offen sind. Dabei muss nachts natürlich […]
Landesparteitag der FDP Schleswig-Holstein modernisieren
Ursprünglich beschlossen am 11.03.2017 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein schlagen folgende Reformen vor, um einen modernen und mitgliederoffenen Landesparteitag in Schleswig-Holstein zu ermöglichen: Antragsrecht für alle Mitglieder Jedes Mitglied im Landesverband ist mit seinen Meinungen wertvoll und deswegen soll auch jedes Mitglied antragsberechtigt sein. Insbesondere Neumitglieder können dadurch eher animiert […]
Private Vorsorge stärken – Sechzigfachbesteuerung beenden
Ursprünglich beschlossen am 18.02.2017 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Die private Ersparnis ist ein wichtiges Mittel, um größere Ausgaben finanzieren, Notlagen begegnen und insbesondere auch im Alter auf einem gewissen Standard leben zu können. Leider wird der Vermögensaufbau in Deutschland durch die Politik ungemein erschwert: Ein Arbeiter zum Beispiel, der im Alter von 20 […]
Straftaten bei Hilfesuchenden nicht dulden
Ursprünglich beschlossen am 18.02.2017 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein sind überzeugt, dass Deutschland die weltweit Hilfesuchenden auf vielen verschiedenen Wegen unterstützen sollte. Es muss von den Menschen, die nach Deutschland kommen, erwartet werden können, dass sie sich an die hiesigen Gesetze halten. Sollte dies nicht der Fall sein, muss eine […]
Verunglimpfung des Bundespräsidenten – Streichung des §90 StGB
Ursprünglich beschlossen am 18.02.2017 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Die JuLis Schleswig-Holstein fordern die Streichung des § 90 StGB
Digitalisierung: Für uns an erster Stelle – wirklich
Ursprünglich beschlossen am 18.02.2017 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern, dass eine schlagkräftige und mit entsprechender Kompetenz und Entscheidungsgewalt ausgestattete Stabsstelle in der Staatskanzlei geschaffen wird, die die Digitalisierung in den einzelnen Landesministerien koordiniert. Damit unser Bundesland durch Politik und Verwaltung die beste Unterstützung bei der Entfaltung von Chancen der […]
Surfen und Kiten gehören zu Schleswig-Holstein
Ursprünglich beschlossen am 18.02.2017 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Wir Jungen Liberalen stehen dafür ein, dass unsere Landschaft sowohl als Naherholungsgebiet, als Rückzugsraum für Natur und Umwelt, als Grundlage für viele Berufe, aber auch besonders für sportliche Aktivitäten dient. Aus Schleswig-Holstein kommen die besten Wind- und Kitesurfer der Welt. Es sind Sportarten, in denen […]
Schritt für Schritt zur neuen Wissensgesellschaft
Ursprünglich beschlossen am 18.02.2017 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Der wissenschaftliche Fortschritt ist einer der Triebkräfte, die die ungemeine Steigerung des Wohlstandes in Deutschland und der Welt in den letzten Jahrhunderten entscheidend unterstützt haben. Damit dieser Prozess nicht zum Erliegen kommt, ist es nötig, auch heute unvoreingenommen und neugierig Forschung weiter zu betreiben. Der […]
Kurzfristige finanzielle Spielräume für langfristige Chancen verwenden
Ursprünglich beschlossen am 18.02.2017 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Die JuLis Schleswig-Holstein fordern dazu auf, dass die aktuellen und von der Politik nicht beeinflussten Spielräume in der Finanzplanung, bedingt durch die historisch tiefen Zinsen, nicht zum Konsum, sondern für den Abbau der riesigen Schuldenlast genutzt werden. Es handelt sich hierbei um keine volkswirtschaftlich erwirtschafteten […]
Wider dem Finanzamt-Dschungel
Ursprünglich beschlossen am 18.02.2017 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Aktuell werden die Steuern durch die örtlichen Behörden, den Finanz- und Zollämtern, erhoben. Für viele Steuerpflichtige sind somit aufgrund ihrer privaten und geschäftlichen Situation mehrere Finanzämter zuständig. Neben der Schwierigkeit für die Steuerpflichtigen, das für die jeweilige Steuerart zuständige Finanzamt zu ermitteln, führt dies auch […]
Segeberger Freiheitsthesen – Schleswig-Holstein entfesseln!
Ursprünglich beschlossen am 24.09.2026 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 „Frei zu sein bedeutet nicht nur, seine eigenen Fesseln zu lösen, sondern ein Leben zu führen, das auch die Freiheit anderer respektiert und fördert.“ – Nelson Mandela Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein haben die Vision, Schleswig-Holstein zur modernsten, freiesten und zu einer wirtschaftlich prosperierenden Region zu […]
Kontrollen von sozialpädagogischen Jugendeinrichtungen verstärken
Ursprünglich beschlossen am 14.05.2016 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Das Personal im Landesjugendamt zur Überprüfung der sozialpädagogischen Jugendeinrichtungen muss verstärkt werden, da das Landesjugendamt mit der Überprüfung total überfordert ist. Es gibt rund 1.000 bekannte sozialpädagogische Wohngruppen, die es zu kontrollieren gilt. Dies ist mit dem aktuellen Personalstand nicht möglich. Wohngruppen müssen von den […]
Einsatzankunftszeiten von Polizei genauso regeln wie beim Rettungsdienst
Ursprünglich beschlossen am 14.05.2016 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Bei der Polizei soll die Einsatzankunftszeit genauso wie beim Rettungsdienst dokumentiert werden. Das heißt, es wird dokumentiert, wie lange die Polizei zum Einsatzort benötigt hat. Dieses wird beim Rettungsdienst bereits so gehandhabt. Der Schnitt beträgt 10-15 min bis zur Ankunft des Rettungswagens. In Zukunft wird […]
Denkmal für Denkmalschutz setzen
Ursprünglich beschlossen am 05.03.2016 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Der Denkmalschutz und dessen Behörde muss überarbeitet werden. In Zukunft sollen die Denkmalschutzbehörden weiterhin entscheiden, welches Gebäude unter Denkmalschutz gestellt werden soll. Ein Denkmalschutz kommt aber einer teilweisen Enteignung gleich. Somit soll die Behörde den Eigentümern ein Kaufangebot machen oder dem Eigentümer eine Entschädigung in […]
Gesunder Fleischkonsum durch gesundes Klonfleisch
Ursprünglich beschlossen am 05.03.2016 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein erkennen an, dass der heutige Konsum an Fleisch aus Massentierhaltung für die Tiere eine enorme Belastung darstellt. Sie werden ihrer natürlichen Umgebung beraubt und erleiden oft Schmerzen während ihres Lebens auf kleinem Raum. Durch die Subventionen der Agrarwirtschaft werden die Fleischpreise […]
Sparsamkeit anerkennen statt bestrafen: Ein grenzenloses Schonvermögen für Kinder
Ursprünglich beschlossen am 05.03.2016 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Um im späteren Leben vor finanziellen Schwierigkeiten bewahrt zu werden, ist es wichtig, dass Kinder durch ihr Elternhaus oder eine Bildungseinrichtung bereits früh den Umgang mit Geld erlernen. Dazu gehört auch ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Ausgeben und Sparen. Für diesen Lernprozess ist es kontraproduktiv, wenn […]
Kinderblindheit bekämpfen – Fortschritte in der Gentechnik nutzen
Ursprünglich beschlossen am 05.03.2016 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Infolge eines Mangels von Vitamin A erblinden jedes Jahr bis zu eine halben Million Kinder weltweit. Dieser Mangel resultiert vor allem aus der oft einseitigen Ernährung. Viele Familien in Entwicklungsländern können sich nicht mehr als eine Mahlzeit am Tag leisten. Eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen […]
Fahrschulzwang abschaffen
Ursprünglich beschlossen am 05.03.2016 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Derzeit sind die Richtlinien zur Erteilung einer Fahrerlaubnis in Deutschland durch die Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr, kurz Fahrerlaubnis-Verordnung, geregelt. Dieses schreibt den Pflichtbesuch einer Fahrschule ausdrücklich vor. Der Besuch einer solchen Schule kostet im Durchschnitt 1.500 Euro. Wir halten diese Praxis […]
Gebührenfreie staatliche Dokumente
Ursprünglich beschlossen am 05.03.2016 Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern, dass gesetzlich vorgeschriebene Erneuerungen und erstmalige Anschaffung von offiziellen Dokumenten wie Personalausweis und Reisepass den Antragssteller oder die Antragstellerin keine Gebühren kostet. Bei Erneuerungen soll der Antragssteller oder die Antragstellerin ab neun Monate vor Ablauf des Dokumentes den Antrag gebührenfrei […]