Verpflichtendes European Single Electronic Format (ESEF) abschaffen

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein setzen sich dafür ein, die verpflichtende Abgabe des Jahresfinanzberichts im European Single Electronic Format (ESEF) abzuschaffen. Der erhebliche Aufwand, der mit der Erstellung des Berichts im ESEF-Format verbunden ist, steht in keinem angemessenen Verhältnis zu dem tatsächlichen Nutzen dieses Dateiformats. Eine Vereinheitlichung der Jahresfinanzberichte sollte nicht durch zusätzlichen, unnötigen Aufwand erfolgen, der Unternehmen in der […]

Freiheit für Israel

Wir Jungen Liberalen unterstützen den Israelischen Staat innerhalb des humanitären Völkerrechts ungebrochen. Gerade nach dem grausamen und beispiellosen Terroranschlag am 7.10. ist es unsere Pflicht, an der Seite Israels zu stehen. Deshalb fordern wir:

Niemand wird zurückgelassen!

Ursprünglich beschlossen am 22.08.2021 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die JuLis Schleswig-Holstein setzen sich für eine verantwortungsvolle Außenpolitik ein. Wir fordern deshalb die sofortige Rettung und Erteilung einer vorläufigen Aufenthaltsgenehmigung und die umgehende Aufnahme eines Asylverfahrens für alle nicht-soldatischen „Ortskräfte“ und ihrer Verwandtschaft ersten Grades, die direkt oder indirekt über Subunternehmen mit unseren Soldatinnen […]

Keine Propaganda in deutschen Medien

Die jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern eine Kennzeichnungspflicht für fremdfinanzierte Inhalte, so wie sie auch für „Social Media“ von der Bundesregierung vorgesehen ist. Diese muss während der gesamten Sendungszeit der fremdfinanzierten Inhalte sichtbar sein. Zudem soll angesichts der Bemühung durch die KPCh in deutschen Medienraum ein groß angelegter Appell an die chinesische Regierung gerichtet werden, dass […]

Es lebe der Staat Israel

Die Verantwortung Deutschlands für die Existenz Israels ist für die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein ein zentraler Bestandteil der deutschen Staatsräson. Die Akzeptanz Israels als Staat sowie die Verteidigung der Freiheit und Sicherheit seiner Bevölkerung mit menschen- und völkerrechtskonformen Mitteln müssen weiterhin ein zentrales Prinzip der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik sein. Die Bundesrepublik Deutschland muss überall und […]

Antisemitismus in den Vereinten Nationen entgegenwirken

Ursprünglich beschlossen am 30.11.2019 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern ein Unterlassen jedweder Zustimmung  israelfeindlicher gar antisemitischer UN-Resolutionen oder sonstiger Erklärungen seitens der Bundesrepublik Deutschland.

EYou: Deine Zukunft im geeinten Europa

Ursprünglich beschlossen am 06.10.2018 Überprüft worden vom eLavo am 16.05.2024 Die Wertegemeinschaft Europa steht vor großen Herausforderungen; allein deswegen kann die Wahl im Mai 2019 richtungsweisend sein. Als Generation, die von den heute gefällten Entscheidungen noch viele Jahrzehnte betroffen sein wird, müssen wir europäische Politik dahin setzen, wo sie hingehört: ganz nach oben. Dies ist […]

Gegen Zensur – Upload-Filter sind Gift für Meinungs- und Pressefreiheit

Ursprünglich beschlossen am 06.10.2018 Überprüft worden vom eLavo am 16.02.2024 Die Jungen Liberalen erkennen Eigentums- und Urheberrechte als hohes Gut an. Dennoch stellen wir uns entschieden gegen staatlich verordnete Aufforderungen zu Upload-Filtern, wie durch die EU beschlossen. Die Zensur von Inhalten, die nicht einmal rechtskräftig festgestellt gegen das Urheberrecht verstoßen, stellt eine schwerwiegende Verletzung der […]

Ächtung von Atomwaffen

Ursprünglich beschlossen am 19.09.2015 Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022 Atomwaffen sind in ihrem Zerstörungspotenzial einzigartig. Eine einzige Atombombe, abgeworfen über einer großen Stadt, kann Millionen Menschen töten. Im Falle eines atomaren Angriffs wäre die gesamte Infrastruktur zerstört und effektive humanitäre Hilfe unmöglich. Die Auswirkungen der Strahlung verursachten noch viele Jahre nach der Explosion Leiden […]

Deutsche Sicherheitspolitik neu auflegen – Bundeswehrweißbuch aktualisieren!

Ursprünglich beschlossen am 19.09.2015 Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022 Die Rolle der Bundeswehr hat sich seit dem Fall des Eisernen Vorhanges deutlich verändert. Hätte früher Deutschlands Freiheit noch im Harz verteidigt werden müssen, so ist es heute am Hindukusch. Die Bundesregierung soll – in Anlehnung an die NATO-Partner – alle vier Jahre eine Aktualisierung […]

Krieg und Frieden im 21. Jahrhundert

Ursprünglich beschlossen am 19.09.2015 Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein verfolgen die aktuellen Entwicklungen in der internationalen Friedenspolitik und die Zunahme von Krisenherden mit großer Besorgnis. Krieg besteht nicht mehr nur in dem bewaffneten Aufeinandertreffen zwischen Staaten. Krieg kann in vielen Facetten auftreten und muss daher auch entsprechend diversifiziert behandelt werden. […]

Gezähmte Kampfdrohnen

Ursprünglich beschlossen am 28.02.2015 Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein befürworten die Anschaffung und den militärischen Betrieb bewaffneter Drohnen in einem klaren, gesetzlich geregelten rechtstaatlichen Rahmen. In den letzten Jahren haben sich unbemannte Fahrzeuge (Drohnen) zu einem wesentlichen Bestandteil der Ausstattung eines modernen Militärs entwickelt. Insbesondere beim Einsatz in asymmetrischen Szenarien […]

Verantwortung für Deutschland und Europa: Perspektiven liberaler Außen- und Sicherheitspolitik

Ursprünglich beschlossen am 07.09.2014 Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022 I. Grundsätze der Außenpolitik Die Außenpolitik stellt einen der wichtigsten und sensibelsten Bereiche staatlichen Handelns dar. Sie sollte immer auf die Schaffung von Frieden, die weltweite Einhaltung von Menschenrechten und die Verbreitung der Freiheit ausgerichtet sein. Wertegebundenheit in Bezug auf außen- und sicherheitspolitisches Vorgehen, Verantwortung, Kontinuität und […]

EU-Verantwortung im internationalen Handel übernehmen

Ursprünglich beschlossen am 21.10.2012 Überprüft worden vom eLavo am 26.04.2025 Die EU engagiert sich einerseits in entwicklungspolitischen Bereichen, um LDCs (Least Developed Countries) beim Aufbau einer eigenen starken Wirtschaft zu unterstützen. Andererseits betreibt die EU durch ihre Agrarsubventionen in Milliardenhöhe jedoch enorme Wettbewerbsverzerrungen und damit insbesondere für die LDCs enorme Wettbewerbsnachteile, da die Weltmarktpreise für Agrarprodukte niedrig […]

Kein Geld für parlamentarisches Pendeln auf EU-Ebene

Ursprünglich beschlossen am 18.06.2011 Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein sprechen sich für einen festen Sitz des EU-Parlaments in Brüssel aus. Gerade zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise, der Rettungspakete und der Haushaltskonsolidierungen sollte uns allen klar sein, dass wir kein überschüssiges Geld haben, um nationale Prestige-Interessen zu finanzieren. Deshalb fordern wir, dass […]

Synergien der grenzüberschreitenden Kooperation nutzen!

Ursprünglich beschlossen am 18.06.2011 Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021  Die Jungen Liberalen fordern die FDP-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag auf, sich weiterhin für die Zusammenarbeit mit der Region „Syddanmark“ zu engagieren und Förderprogramme wie Interreg IV A zu unterstützen. Die erfolgreiche Dänemark-Strategie ist nach wie vor wichtig für den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein. Interreg IV A ist […]

Nukleare Bewaffnung des Iran mit allen Mittel verhindern

Ursprünglich beschlossen am 26.02.2006 Überprüft worden vom eLavo am 10.12.2023 Die Jungen Liberalen Schleswig­-Holstein fordern eine kompromisslose Haltung gegenüber den nuklearen Ambitionen des totalitären Terrorregimes in Teheran. Wir verurteilen die Unterstützung aller antisemitischer Organisationen und Angriffe auf Israel. Die Bedrohung eines freiheitlich­-demokratischen Landes mit dem Einsatz von Massenvernichtungswaffen stellt nicht nur einen Verstoß gegen internationales Recht […]

Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: