Gesellschaftskunde und WiPo als Basis für frühere Mitbestimmung
Ursprünglich beschlossen am 06.10.2018 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die verpflichtende Einführungdes Faches Wirtschaft/Politik ab der 6. Klasse in allen Schulformen. In vielen Fällen kommt die politische Bildung bislang zu kurz und führt dazu, dass viele junge Menschen in ihrer Schulzeit selten in Berührung mit Politik kommen. Hieraus wird von […]
Mit 7% auf die (Bus-)Überholspur – mehr Wettbewerb durch Steuersenkung!
Wir Junge Liberale SH fordern, dass der vergünstigte Umsatzsteuersatz von 7%, der aktuell bereits für jeglichen Bahnverkehr sowie Nahverkehrsbusse gilt, auch für Busse im Fernverkehr gewährt wird. Wir fordern dies, bis unser finales Ziel einer gänzlichen Umsatzsteuerfreiheit für Bus und Bahn erreicht wurde.
Justizreform stoppen – bürgernahe Justiz erhalten
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein lehnen die vom Justizministerium Schleswig-Holstein geplante Gerichtsreform entschieden ab, die sowohl die Zentralisierung der Arbeits- und Sozialgerichte als auch die Schließung mehrerer Amtsgerichte vorsieht. Einer Zentralisierung der Gerichte muss zwingend ein Rahmenplan zur Sicherung der rechtlichen Interessen der Bürger vorangehen, welcher z.B. Konzepte zur digitalen Durchführung von Verfahren oder Grundlagen zur […]
Soforthilfe für Soldaten: Assistenzhunde und schnelle Betreuung jetzt!
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein erkennen die unverzichtbare Rolle der Soldaten für die Sicherheit und Verteidigung unseres Landes an. Im Dienst für unser Land sind sie erheblichen psychischen Belastungen ausgesetzt, die oft zu schwerwiegenden psychischen Erkrankungen bis hin zum Suizid führen können. Der Staat und seine Institutionen tragen daher eine besondere Verantwortung, diesen Menschen umfassende Unterstützung und Hilfe zu bieten.Deshalb fordern […]
Olympischer Sport – Symbolbild einer Leistungsgesellschaft!
Wir Junge Liberale Schleswig-Holstein stehen zum Leistungsprinzip. Leistung musssich lohnen. Dies gilt umso mehr im Bereich des gesellschaftlich-sozialen Motor desLandes, der das Wort Leistung historisch geprägt hat: Dem Sport!690.000€ in Hongkong, 686.000€ in Singapur, 550.000€ und 3700€ monatlich für denRest des Lebens in Taiwan und 20.000€ vor Steuern in Deutschland! Ein bittererVergleich der olympischen Prämien […]
FDP 3.0 – Kanzlerpartei der Zukunft!
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein mögen beschließen: Freie Demokraten können Volkspartei. Es ist höchste Zeit, das Klischee der Klientelpolitik endgültig abzulegen. Die Freien Demokraten haben das Potenzial, eine Volkspartei zu sein, die für Lösungen kämpft, die allen Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen zugutekommen. Um dies zu demonstrieren, soll die FDP künftig bei Wahlen „Kanzlerkandidaten/Kanzlerkandidatinnen“ „Ministerpräsidentenkandidaten/Ministerpräsidentenkandidatinnen“ benennen. Dieses deutliche Umdenken ist unerlässlich, um […]
Wehrdienst 2.0 – Pflicht und Perspektive für eine kriegstüchtige Armee
Der aktuelle Plan des Verteidigungsministers Pistorius zur Einführung eines „NeuenWehrdienstes“ steht im Widerspruch zu den Grundsätzen der Jungen Liberalen Schleswig-Holstein. Deutschland braucht eine Bundeswehr, die unser Land und unsereBündnispartner verteidigen können. Wir als Gesellschaft müssen kriegstüchtig werden.Wehrpflicht und Pflichtdienst sind dafür nicht die Lösung. Deshalb lehnen wir dievorgelegten Pläne des Verteidigungsministers ab. Die Bundeswehr muss […]
Deutsche Migrationspolitik mit Sinn und Verstand
Antragsteller: LAK Programmatik Deutschland ist ein Einwanderungsland. Wir brauchen Immigration, um einige der großen Probleme unserer Zeit zu lösen, etwa den Fachkräftemangel in vielen Branchen oder den demografischen Wandel in unserer Gesellschaft. Wir sind der festen Überzeugung: Immigration kann wertvoll sein, wenn sie unter den richtigen Rahmenbedingungen stattfindet und denjenigen, die hierherkommen sowie unserer Volkswirtschaft Chancen bietet. Leider müssen wir […]
Sicher studieren – Zivilschutz stärken
Antragsteller: Broder Söhl (Dithmarschen), Tom Schröder (Ostholstein), Anneke Geist (Kiel), Johann Wudtke (Steinburg), Erik Jäger (Flensburg), Lars Karnatz (Lübeck) Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein möchte die Zivilschutzkapazitäten an den Hochschulen und Universitäten stärken. Wir fordern daher:
Eine Zuckersteuer ist keine Lösung
Antragsteller: Kreisverband Ostholstein Eine Zuckersteuer wird abgelehnt. Die Grünen planen eine Steuer von bis zu 20% auf zuckerhaltige Getränke zu erheben, um den Konsum dieser Produkte zu reduzieren und um damit potenziell die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Die Jungen Liberalen stellen sich entschieden gegen diese Maßnahme, da sie ernsthafte Mängel aufweist und nicht die angemessene Lösung für das […]
Krypto Jahreshaltefrist beibehalten
Antragsteller: Kreisverband Ostholstein Die Jahreshaltefrist für Krypto bleibt bestehen. Die Jungen Liberalen stellen sich klar gegen den Vorschlag der Grünen die Jahreshaltefrist für Krypto abzuschaffen. Anleger, die bereit sind, langfristige Risiken einzugehen, sollten die Rendite ihrer Entscheidungen ohne staatliche Eingriffe genießen können. Die Haltefrist belohnt geduldige und verantwortungsbewusste Investoren.
Drogenwerbeolympiade, Alkohol holt Gold, Tabak disqualifiziert
Antragsteller: Kreisverband Kiel Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern: Die Aufhebung von Werbebeschränkungen für Tabak, sodass diese den derzeitigen Werbebeschränkungen für Alkohol entsprechen, um eine konsistente Haltung gegenüber gesundheitsschädlichen Substanzen zu gewährleisten. Eine Erhöhung der Transparenz in der Darstellung und Werbung alkoholischer Produkte, um Verbraucher besser über die potenziellen gesundheitlichen Risiken aufzuklären und informierte Entscheidungen zu ermöglichen. Verstärkte Investitionen in […]
Studium im Wandel: Studium Generale
Antragsteller: Anneke Geist (Kiel), Johann Wudtke (Steinburg), Broder Söhl (Dithmarschen) Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die Einführung eines transdisziplinären Angebots im Rahmen eines „Studium Generale“, um eine lebenslange Lern-Initiative zu fördern. Dieses Programm soll akademische Bildung für alle Bevölkerungsgruppen ermöglichen, insbesondere für Abiturienten, und ihnen einen Einblick in verschiedene akademische Fachbereiche bieten. Die Finanzierung dieses Programms muss durch das Land […]
Liberal, sozial und ökonomisch sinnvoll – Fleischsteuer entschieden entgegentreten
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein lehnen eine produktbezogene Fleischsteuer ab.Dem vom Bundeslandwirtschaftsministerium geplanten „Tierwohlcent“ treten wir entschieden entgegen.
AKTIENKULTUR STÄRKEN, PFOF-VERBOT ABLEHNEN
„Wir Junge Liberale begrüßen die aufstrebende Aktienkultur in Deutschland und sehen die stark zunehmende Anlagebereitschaft als große Chance, den bisher defizitären Vermögensaufbau sowie eine angemessene Altersvorsorge in der Breite unserer Gesellschaft voranzubringen. Insbesondere haben innovative Neobroker mit ihren einfach strukturierten, digitalen und kostengünstigen Finanzdienstleistungen die Hürden für den Einstieg in die Aktienanlage massiv gesenkt und […]
EU-FÜHRERSCHEINREFORM AUF ABWEGEN
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein lehnen weite Teile des aktuellen Entwurfs zur Änderung der Führerschein-Richtlinie der EU ab. Wir fordern die zuständigen Repräsentanten der Bundesrepublik Deutschland auf, sich konkret den folgenden Vorhaben entgegenzustellen:
LIBERALE DROGENPOLITIK – UMGANG MIT DROGEN UND SUCHT
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern einen Spurwechsel in der Drogen- und Suchtpolitik. Die derzeitige Drogenpolitik in Deutschland basiert auf keinen erkennbaren wissenschaftlichen oder rationalen Schädlichkeitsbewertungen. Die legalen Drogen Alkohol und Tabak sind nach wie vor für den größten Teil der Suchtproblematik in Deutschland verantwortlich und verursachen erhebliche gesundheitliche, soziale und volkswirtschaftliche Schäden. Nach Angaben der […]
Individuelle Mobilität ist erhaltenswert, Freiheit und zu teuer
Die meisten Autos in Deutschland werden mit „Super“ oder „Diesel“ angetrieben. Der Preis für diese Treibstoffe setzt sich zum großen Teil aus Steuern zusammen und belastet die Bürger dieses Landes sehr. Die CO2-Bepreisung und die Energiesteuer dienen vor allem als Lenkungsinstrument, um den Verbrauch zu senken sowie die externen volkswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kosten wie den […]
Ein Verbot ist der falsche Weg. Einführung eines bundesweiten Pfandsystems für Einweg-E-Zigaretten
Elektronische Einweg Zigaretten, sogenannte Einweg Vapes erfreuen sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. Da die elektronischen Einweg Zigaretten mittels eines Lithium-Ionen-Akkus betrieben werden, muss die Entsorgung sachgerecht in Wertstoffhöfen erfolgen. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein stellen fest, dass in vielen Fällen der sachgerechten Entsorgung in Wertstoffhöfen nicht nachgekommen wird. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern daher die Einführung […]
Unsere Offensive für die mentale Gesundheit
Laut der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) sind jedes Jahr rund 30 Prozent der Bevölkerung von einer psychischen Erkrankung betroffen. Die Anzahl der Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen hat sich seit 2009 fast verdreifacht. Im Jahr 2019 waren bereits 18,5 Prozent aller Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen bedingt. Nur etwa jeder fünfte […]
Mehr Finanzkurse an den Schulen
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern mehr und bessere finanzielle Bildung an Schulen. Dem Thema finanzielle Bildung muss im Lehrplan eine deutlich größere Bedeutung beigemessen werden. Wir sind sehr offen für bestimmte Fachtage, an denen sich die Schülerinnen und Schüler mit finanziellen Themen beschäftigen und dabei Wissen erwerben, das sie befähigt, ihre eigene finanzielle Zukunft besser […]