Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern den Ausbau bestehender Angebote des Reservistenverbandes der Bundeswehr zu einem freiwilligen, zivilen Vorausbildungsprogramm nach finnischem Vorbild. Konkret fordern wir:
Öffnung bestehender Wochenendkurse
Die bereits durchgeführten Kurse des Reservistenverbandes (Schießausbildung, Geländetraining, Grundlagendisziplin) sollen für zivile Teilnehmer geöffnet werden. Dafür sind die notwendigen rechtlichen Grundlagen zu schaffen. Die Verpflegung und Unterbringung der Teilnehmenden soll durch die Bundeswehr gestellt werden.
Die notwendigen Kapazitäten für diese Kurse sollen durch Mittel aus dem neuen Sondervermögen für die Bundeswehr geschaffen werden – insbesondere durch Investitionen in Ausrüstung, Infrastruktur und Ausbildungspersonal.
Ein vereinfachtes baurechtliches Verfahren zur Errichtung militärischer Infrastruktur – insbesondere für Schießstände – durch private Träger, um bundesweit ein Netz an Übungsflächen als logistische Grundlage auch für eine potenzielle spätere Wehrpflicht zu schaffen. Die Einführung eines Wehrüberwachungssystems, das zur Erfassung, Aktivierung und Fortbildung von Reservestrukturen dient und auf langfristige Resilienz und Wehrbereitschaft der Gesellschaft abzielt.