Offene Wissenschaftskultur in der Grünen Gentechnik

Ursprünglich beschlossen am 25.02.2012 Überprüft worden vom eLavo am 26.04.2025 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein begrüßen Fortschritt und Innovation in der Wissenschaft und befürworten daher eine möglichst freie Wissenschaft. Das Forschungsgebiet der Gentechnik ist derzeit durch ein Übermaß an Regulierungen belastet. Die grüne Gentechnik birgt dabei Potenzial vor allem in Entwicklungsländern die Erträge zu steigern, die […]

Erbrecht reformieren

Ursprünglich beschlossen am 21.12.2011 Überprüft worden vom eLavo am 16.05.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein treten für ein zeitgemäßes liberales Erbrecht ein. Wir fordern die Abschaffung der Pflichtteilsregelung, die die Testierfreiheit des Erblassers beschränkt. Jeder Mensch muss frei entscheiden dürfen, an wen sein Vermögen nach seinem Tod fallen soll.

Sozialwahlen sind pseudodemokratische Geldverschwendung

Ursprünglich beschlossen am 18.06.2011 Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein sprechen sich dafür aus, die Sozialwahlen in diesem Jahr letztmalig durchzuführen. Der Nutzen der kaum bekannten Wahlen, bei denen Versicherte und Arbeitgeber Vertreter für die Selbstverwaltungsgremien der gesetzlichen Sozialversicherungen wählen, steht in keinem Verhältnis zu den Kosten von rund 50 Millionen […]

Kein Fahrverbot als Hauptstrafe

Ursprünglich beschlossen am 18.06.2011 Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein lehnen die Einführung eines Fahrverbots als strafrechtliche Hauptsanktion ab.

Freiheit des Fotografierens im öffentlichen Raum verteidigen – kein Regulierungsbedarf für Google Street View

Ursprünglich beschlossen am 18.06.2011 Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein sehen keinen Regulierungsbedarf für Geodienste wie Google Street View. Wir bedauern die unsachlich und emotional geführte Debatte und die von Politikern, Medien und Datenschutzbeauftragten geschürte Hysterie. Das Fotografieren von Hausfassaden und die Veröffentlichung der Bilder verstößt nicht gegen geltendes Recht. Das […]

Kein Geld für parlamentarisches Pendeln auf EU-Ebene

Ursprünglich beschlossen am 18.06.2011 Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein sprechen sich für einen festen Sitz des EU-Parlaments in Brüssel aus. Gerade zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise, der Rettungspakete und der Haushaltskonsolidierungen sollte uns allen klar sein, dass wir kein überschüssiges Geld haben, um nationale Prestige-Interessen zu finanzieren. Deshalb fordern wir, dass […]

Synergien der grenzüberschreitenden Kooperation nutzen!

Ursprünglich beschlossen am 18.06.2011 Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021  Die Jungen Liberalen fordern die FDP-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag auf, sich weiterhin für die Zusammenarbeit mit der Region „Syddanmark“ zu engagieren und Förderprogramme wie Interreg IV A zu unterstützen. Die erfolgreiche Dänemark-Strategie ist nach wie vor wichtig für den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein. Interreg IV A ist […]

Ausschreibung statt Direktvergabe – Für mehr Wettbewerb auf Schiene und Straße

Ursprünglich beschlossen am 18.06.2011 Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern nach dem Urteil des BGH zur Direktvergabe von Regionalzugstrecken die gesetzliche Klarstellung, dass stets eine Ausschreibung von Verkehrsverbindungen zu erfolgen hat. Bahnstrecken werden von den Bundesländern häufig immer noch im Wege der Direktvergabe an die Deutsche Bahn vergeben. Die JuLis […]

Keine prinzipielle Ablehnung von Ganzkörperscannern

Ursprünglich beschlossen am 22.02.2011 Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein sprechen sich gegen eine reflexartige Dämonisierung von Ganzkörperscannern aus und lehnen solche Maßnahmen nicht grundsätzlich ab, wenn folgende Kriterien einwandfrei erfüllt sind: Körpermerkmale dürfen nicht erkennbar sein, d.h. dass die Abbildung, die dem Sicherheitspersonal angezeigt wird, eine skizzenhafte sein muss, an […]

Wirksame Maßnahmen gegen Organmangel ergreifen – eigene Spendebereitschaft bei der Organzuteilung berücksichtigen

Ursprünglich beschlossen am 22.02.2011 Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern wirksame Maßnahmen, um dem Mangel an Spenderorganen in Deutschland effizient entgegen zu wirken. Bei der Zuteilung von Organen soll das Kriterium der eigenen Bereitschaft zur Organspende berücksichtigt werden. Durch das Verständnis der Organspende als wechselseitige Hilfe werden notwendige Anreize gesetzt, […]

Brandschutzbelehrungen an Schulen

Ursprünglich beschlossen am 17.11.2010 Überprüft worden vom eLavo am 03.05.2020 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein setzen sich für eine optimierte Brandschutzbelehrung an Schulen ein. In der Vergangenheit haben sich Defizite bei der Durchführung solcher Belehrungen gezeigt. Die Brandschutzbelehrung der Lehrer soll einmal jährlich durch eine qualifizierte Fachkraft durchgeführt werden. Schüler werden zu Beginn eines jeden Schuljahres […]

Schach in der Schule

Ursprünglich beschlossen am 17.11.2010 Überprüft worden vom eLavo am 03.05.2020 Die JuLis Schleswig-Holstein sprechen sich dafür aus, Schach-AGs an den Schulen in Kooperation mit Schachvereinen im Land zu fördern, mit dem Ziel, an möglichst vielen Schulen in Schleswig-Holstein eine Schach-AG anzubieten.

Anerkennung der Dyskalkulie

Ursprünglich beschlossen am 19.06.2010 Überprüft worden vom eLavo am 03.05.2020 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein setzen sich dafür ein, dass für die Rechenschwäche Dyskalkulie ein offizieller Nachteilsausgleich gewährt wird.

Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: