01.04.2021

Keine prinzipielle Ablehnung von Ganzkörperscannern

Ursprünglich beschlossen am 22.02.2011

Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein sprechen sich gegen eine reflexartige Dämonisierung von Ganzkörperscannern aus und lehnen solche Maßnahmen nicht grundsätzlich ab, wenn folgende Kriterien einwandfrei erfüllt sind:

  1. Körpermerkmale dürfen nicht erkennbar sein, d.h. dass die Abbildung, die dem Sicherheitspersonal angezeigt wird, eine skizzenhafte sein muss, an der nur angezeigt wird, in welchem Bereich ein gefährlicher Gegenstand versteckt sein kann.
  2. Die Daten, die der Scanner sammelt, müssen sicher sein und nach der Kontrolle sofort und automatisch wieder gelöscht werden.
  3. Die Geräte müssen effizient und zuverlässig sein. Eine flächendeckende Einführung ist nur dann zu erwägen, wenn dadurch ein signifikanter Sicherheitszuwachs garantiert wird.
  4. Eine Einführung kommt nur in Frage, wenn Gesundheitsrisiken – auch für Vielflieger – ausgeschlossen sind.

Weitere Beschlüsse

26.04.2025

Schulgesetz upgraden

Wir JuLis SH sind davon überzeugt, dass das SchulG eine weitestgehend gute Grundlage für rechtliche Belange im schulischen Alltag darstellt. Jedoch sehen wir...
26.04.2025

Geld für Alle – Finanzbildung in die Schulen bringen

Seit jeher ist die drastische Entfernung von der Lebensrealität junger Menschen und die mangelnde Vorbereitung auf das spätere Leben, zentraler und...
26.04.2025

Vorfahrt für das Nasenfahrrad!

Wir Junge Liberale SH fordern die Herabsetzung des Umsatzsteuersatzes für medizinisch notwendige Brillen auf 5% perspektivisch mit einer einhergehenden Gesetzesänderung auf 0%....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: