Wurst, Weizen und Widerstand gegen staatliche Bevormundung!
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein wenden sich entschieden gegen staatliches Besserwissertum, das unter dem Deckmantel wohlmeinender Empfehlungen versucht, Einfluss auf die Gestaltung von Veranstaltungen in ohnehin stark geforderten Breitensportvereinen zu nehmen. Daher lehnen wir die im Hitzeschutzplan des Bundesgesundheitsministeriums in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) enthaltene Empfehlung ab, bei Sportveranstaltungen im Sommer auf Alkohol und Grillen zu verzichten.
Nein zur schwarz-roten Meinungspolizei
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein betrachten es als hochproblematisch, wenn der Staat die Deutungshoheit darüber erhält, welche Meinungsäußerungen als „Hass und Hetze“ einzustufen sind. Daher richten wir uns klar gegen die im Koalitionsvertrag von CDU und SPD vorgesehene Ausweitung der Befugnisse der Medienaufsicht, welche den Raum für willkürliche Einschränkungen von unliebsamen Meinungen ebnet. Statt weiterer Regulierung fordern wir die Bundesregierung […]
Schluss mit Elefantenrennen – für klare Regeln auf der rechten Spur
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern: Die Einführung einer bundeseinheitlichen, verpflichtenden Höchstgeschwindigkeit für LKW über 3,5t auf deutschen Autobahnen. Die Abschaffung bestehender Sonderregelungen und -genehmigungen (z.B. 100 km/h-Plaketten) für einzelne LKW zugunsten eines einheitlichen Regelwerks. Die sicherheitsgeprüfte Anhebung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit für LKW auf 90 km/h, sofern technische Voraussetzungen wie Assistenzsysteme gegeben sind. Die Förderung von technologiegestützten Lösungen […]
Ernährungsgerechtigkeit
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die Gleichbehandlung von pflanzlichen Ersatzprodukten mit deren tierischem Äquivalenzprodukt. Hierzu soll der normale oder ermäßigte Umsatzsteuersatz gemäß § 12 UStG gleiche Anwendung zwischen tierischen Lebensmitteln und deren pflanzlichen Lebensmittelalternativen Anwendung finden. Die freie Wahl der Nahrung sollte nicht durch den Preiseingriff des Staates determiniert werden.
Streichung des Beschlusses „Beischlaf zwischen Verwandten“ der Jungen Liberalen
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die Streichung des Beschlusses „Beischlaf zwischen Verwandten“ der Jungen Liberalen.
Medienbildung stärken, Social-Media-Verbote stoppen
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein erkennen die mit der intensiven Nutzung von Social Media einhergehenden Probleme an. Es zeigt sich deutlich, dass gerade junge Menschen von intensiver Nutzung sozialer Medien mental häufig negativ beeinflusst werden. Um dem stärker zu begegnen, fordern wir, die Ergänzungen zu den Fachanforderungen „Medienkompetenz – Lernen mit digitalen Medien“ stetig und in kurzen Intervallen zu überarbeiten. Die digitalen […]
Leistung lohnt sich: Steuerfrei am 1. Mai!
Der Tag der Arbeit am 1. Mai soll traditionell Anerkennung und Wertschätzung für die arbeitende Bevölkerung symbolisieren. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und gleichzeitig einen klaren Anreiz zur Leistungsbereitschaft und Wertschätzung der Arbeitnehmer zu setzen, schlagen wir eine Steuerbefreiung sämtlicher am 1. Mai erwirtschafteten Einkommen und Umsätze vor. Eine Steuerbefreiung am Tag der Arbeit wirkt sowohl als symbolische […]
Aus Liebe zur Freiheit: jetzt erst recht! – Neudenken. Neuordnen. Neustarten.
Die Bundestagswahl 2025 war ein politischer Tiefschlag – für die Freie Demokratische Partei insgesamt, aber insbesondere auch für uns Junge Liberale. 4,33 Prozent auf Bundesebene markieren nicht nur einen historischen Tiefstand, sondern auch ein klares Misstrauensvotum. Gerade in Zeiten wachsender Unsicherheit und Polarisierung ist es uns nicht gelungen, eine überzeugende, glaubwürdige liberale Alternative zu bieten. Das Ergebnis von 4,7 Prozent […]
Aus Liebe zur Freiheit: jetzt erst recht! – Neudenken. Neuordnen. Neustarten.
Die Bundestagswahl 2025 war ein politischer Tiefschlag – für die Freie Demokratische Partei insgesamt, aber insbesondere auch für uns Junge Liberale. 4,33 Prozent auf Bundesebene markieren nicht nur einen historischen Tiefstand, sondern auch ein klares Misstrauensvotum. Gerade in Zeiten wachsender Unsicherheit und Polarisierung ist es uns nicht gelungen, eine überzeugende, glaubwürdige liberale Alternative zu bieten. Das Ergebnis von 4,7 Prozent […]
Alles lässt sich ändern – auch die FDP.
Die Bundestagswahl 2025 war ein Desaster für die FDP. Mit 4,7 % in Schleswig-Holstein und einem bundesweit enttäuschenden Ergebnis von 4,33% ist klar: Eine stabile Wählerbasis fehlt, die Partei verliert an Relevanz und die Wählerinnen und Wähler sehen die FDP nicht mehr als unverzichtbare liberale Kraft. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die FDP auf, mutig umzusteuern und unbequeme Wahrheiten […]
Zweikanalton im öffentlichrechtlichen Fernsehen
Ursprünglich beschlossen am 10.09.2006 Überprüft worden vom eLavo am 12.10.2023 Die Jungen Liberalen fordern, dass alle ausländischen Filme im öffentlichrechtlichen Fernsehen im Zweikanalton ausgestrahlt werden.
Bauer Müller ist umgekippt – wir sind dann mal drücken
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein setzen sich für eine Implementierung der App „SavingLives“ in die Zivilschutzapp des Bundes „Nina“ ein, um Bürgern eine zentrale Informationsstelle und Engagement Möglichkeiten für den Zivil und Katastrophenschutz zu ermöglichen. In diese Zuge soll das Konzept der Spontanretter großflächig in SH beworben werden.
Gemeinsam stark – Unterstützung der liberalen Stimme deutschlandweit – Einrichtung von Partnerschaften zwischen westdeutschen und ostdeutschen Landkreisen zur gegenseitigen Unterstützung im Wahlkampf
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern dazu auf, ein Konzept zur Bildung von bundesweiten Partnerschaften zwischen Landkreisen zu entwickeln und umzusetzen. Ziel dieser Partnerschaften soll es sein, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Regionen zu intensivieren und dadurch die Schlagkraft der FDP in Kreis-, Landtags- und Bundestagswahlkämpfen zu erhöhen.Die Partnerschaften sollen folgende Ziele verfolgen:1. Gegenseitige Unterstützung im Wahlkampf:o […]
Klausurersatzleistungen liberalisieren!
Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler werden häufig durchkurzfristige Leistungsabfragen, wie durch Tests oder Klausurenabgefragt. Dies hat zur Folge, dass der Lernstoff häufig auswendiggelernt wird und das eigentliche Ziel, des langanhaltendenVerständnisses des Stoffes, meist nicht erreicht wird. Außerdemwird die Klausur oder der Test von dem Tag und der jeweiligenSituation abhängig gemacht, was sich negativ auf […]
Nein zu chinesischer Propaganda – TikTok Nein Danke
TikTok ist ein Instrument chinesischer Propaganda, welches wir entschieden ablehnen. Wir Junge Liberale Schleswig-Holstein setzen uns daher für ein Verbot dieser Plattform in Deutschland ein. Da politische Bildung aber insbesondere bei Jungen Leuten auch auf TikTok erfolgt und liberale Inhalte dort nicht fehlen sollten, möchten wir TikTok als Marketingkanal für politische Inhalte nutzen bis ein Verbot wirksam wird.
Bundestagswahl 2025: Stärke durch Freiheit
Wir glauben an die europäische Idee und an ein vereintes Europa, das Freiheit, Demokratie und Menschenrechte schützt und fördert. Diese Überzeugung hat uns im Wahlkampf angetrieben, und das bleibt unser Ziel. Wir haben mit Marie-Agnes Strack- Zimmermann und Helmer Krane an der Spitze dafür gekämpft, die träge Europäische Union von ihrer Bürokratie zu befreien, das EU-Parlament zu einem echten […]
Demokratie und Rechtstaat in Schwarz-Rot-Gold
Antragsteller: Kreisverband Pinneberg Die Jungen Liberalen setzen sich gegen die Instrumentalisierung der Bundesflagge seitens der Extrem-Rechten durch mehr Präsenz der Flagge an öffentlichen Einrichtungen und Schulen ein.
Heroin, Kokain, Pornos? Sucht-Prävention ausbauen!
Antragsteller: Greta Langschwager (Kiel), Felicitas Marie Schnoor (Pinneberg) Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern einen Leitfaden zur Bekämpfung vonPornographie-Sucht und entsprechende Präventionskonzepte, insbesondere für Schulen.
Freiheit für Israel
Wir Jungen Liberalen unterstützen den Israelischen Staat innerhalb des humanitären Völkerrechts ungebrochen. Gerade nach dem grausamen und beispiellosen Terroranschlag am 7.10. ist es unsere Pflicht, an der Seite Israels zu stehen. Deshalb fordern wir:
Einführung von Künstlicher Intelligenz als Unterrichtsinhalt an Schulen
Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz im Unterricht an Regelschulen bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an der Front des technologischen Fortschritts teilzunehmen und wichtige Fähigkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Datenverarbeitung zu erwerben. Als Förderer des technologischen Fortschritts und als Anhänger einer zukunftsorientierten Bildung fordern wir daher die Einführung von Künstlicher Intelligenz als Unterrichtsinhalt an Regelschulen. Weiterhin zu beachten ist, […]
Menschenwürde gilt auch für Pflegebedürftige
In den kommenden Jahren und Jahrzehnten wird die Zahl der Rentnerinnen und Rentner und damit altersabhängig auch der Pflegebedürftigen stark zunehmen, während die Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter stark abnimmt. Dem alten Generationenvertrag, wonach die Versorgung der Älteren maßgeblich aus den Beiträgen der Erwerbstätigen finanziert wird, gehen seine demografischen Voraussetzungen verloren. Wird nicht gegensteuert, […]