Von Helsinki lernen: Vormilitärische-Wochenendkurse für alle öffnen
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern den Ausbau bestehender Angebote des Reservistenverbandes der Bundeswehr zu einem freiwilligen, zivilen Vorausbildungsprogramm nach finnischem Vorbild. Konkret fordern wir: Öffnung bestehender Wochenendkurse Die bereits durchgeführten Kurse des Reservistenverbandes (Schießausbildung, Geländetraining, Grundlagendisziplin) sollen für zivile Teilnehmer geöffnet werden. Dafür sind die notwendigen rechtlichen Grundlagen zu schaffen. Die Verpflegung und Unterbringung der Teilnehmenden soll durch die Bundeswehr […]
Krypto neu denken – Mehr Transparenz, mehr Steuergerechtigkeit, mehr Innovation
Die digitale Finanzwelt unterliegt einem stetigen Wandel – Kryptowährungen haben sich längst als eigenständige und etablierte Anlageklasse etabliert. Dennoch hinkt die steuerliche Behandlung hinter den tatsächlichen Entwicklungen zurück. Wir, die Jungen Liberalen, fordern deshalb eine Neugestaltung der steuerlichen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen, um gleiche Wettbewerbsbedingungen, Transparenz und eine gerechte Steuerpraxis zu gewährleisten. Im Hinblick auf eine moderne, gerechte und innovationsfördernde Steuerpolitik […]
Abschaffung des § 188 StGB
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die ersatzlose Streichung des § 188 StGB.
Freiheit auch für Beamte: Nebentätigkeits- und Hinzuverdienstgrenzen ersatzlos abschaffen!
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die Individualisierung der zeitlichen und finanziellen Begrenzungen für Nebentätigkeiten und Hinzuverdienste von Beamten sowohl während des aktiven Dienstes als auch im Ruhestand. Hierzu fordern wir konkret:
Streichung des Beschlusses „Beischlaf zwischen Verwandten“ der Jungen Liberalen
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die Streichung des Beschlusses „Beischlaf zwischen Verwandten“ der Jungen Liberalen.
Liberales Abtreibungsrecht
Schwangerschaftsabbrüche sind ein sensibles Thema, bei dem der Schutz des ungeborenen Lebens und das Selbstbestimmungsrecht der Frau in Einklang gebracht werden müssen. Um Diesem Anspruch gerecht zu werden, fordern wir eine Reform des § 218 Abs. 1 StGB, die Schwangerschaftsabbrüche in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft unter vorheriger Vornahme eines Beratungsgespräches entkriminalisiert. Wer eine Schwangerschaft nach der 12 Woche […]
Pflicht zur Vollzeit-Gleichstellungsbeauftragten ab 15.000 Einwohnern abschaffen Kommunale Haushalte entlasten
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern:
Medienbildung stärken, Social-Media-Verbote stoppen
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein erkennen die mit der intensiven Nutzung von Social Media einhergehenden Probleme an. Es zeigt sich deutlich, dass gerade junge Menschen von intensiver Nutzung sozialer Medien mental häufig negativ beeinflusst werden. Um dem stärker zu begegnen, fordern wir, die Ergänzungen zu den Fachanforderungen „Medienkompetenz – Lernen mit digitalen Medien“ stetig und in kurzen Intervallen zu überarbeiten. Die digitalen […]
Keine versteckten Steuererhöhungen – automatische Anpassung von Steuerprogressionsgrenzen an die Inflation
Um die kalte Progression und damit einhergehende Steuererhöhungen durch Untätigkeit der politischen Entscheidungsträger dauerhaft abzuschaffen, und eine generell gerechtere Steuerprogression zu garantieren, muss die regelmäßig notwendige Anpassung permanent aus den Händen der Politiker genommen werden. Solange die Einkommensbesteuerung einer Progression unterliegt, muss die Definition der Steuertarifabschnitte von nominalen Eckwerten losgelöst werden. Anstelle von Nominalwerten sollen Perzentile der amtlichen Einkommensverteilung als […]
Leistung lohnt sich: Steuerfrei am 1. Mai!
Der Tag der Arbeit am 1. Mai soll traditionell Anerkennung und Wertschätzung für die arbeitende Bevölkerung symbolisieren. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und gleichzeitig einen klaren Anreiz zur Leistungsbereitschaft und Wertschätzung der Arbeitnehmer zu setzen, schlagen wir eine Steuerbefreiung sämtlicher am 1. Mai erwirtschafteten Einkommen und Umsätze vor. Eine Steuerbefreiung am Tag der Arbeit wirkt sowohl als symbolische […]
Zurück zur Leistung – Für ein leistungsorientiertes und differenziertes Bildungssystem
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern eine Rückbesinnung auf das Leistungsprinzip im Bildungssystem. Wir erkennen an, dass Leistungsbereitschaft, individuelle Förderung und schulische Differenzierung zentrale Elemente eines gerechten und zukunftsfähigen Schulsystems sind. Daher fordern wir:
Außenpolitik gehört ins Klassenzimmer – internationale Politik verpflichtend unterrichten
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern, dass internationale Politik als verpflichtender Bestandteil des Fachs Wirtschaft/Politik bereits ab der neunten Klasse eingeführt wird. Konkret fordern wir:
Freies Parken für freie Bürger!
Solange der mangelhafte ÖPNV die Nutzung des Autos für viele Menschen unverzichtbar macht fordern wir ein Parkkonzept auf öffentlichen Parkplätzen. Konkret fordern wir: Dass die Verpflichtung für Kommunen zur Ausschöpfung aller potenziellen Einnahmequellen so geändert wird, dass Parkgebühren keine verpflichtende Einnahmequelle mehr darstellen müssen. In der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein (GO SH), § 8 und 75 (Grundlagen der Gemeindeverfassung) soll […]
Liberale Islamstrategie: Null Toleranz für Intoleranz
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern eine grundlegende Wende im Umgang mit dem politischen Islamismus und dessen integrationsfeindlichen Ausprägungen. Die Demonstrationen für ein Kalifat in deutschen Städten, die alltägliche Unterdrückung von Frauen, die Bedrohung queerer Menschen und die Verbreitung von Antisemitismus in großen Teilen muslimischer Gemeinschaften sind keine Randphänomene, sondern ein direkter Angriff auf unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Ein falsch verstandener Multikulturalismus, der […]
Gottloser Staat – Konsequente Trennung von Staat und Religion
Die Wahrung der religiös-weltanschaulichen Neutralität des Staates gilt als Fundamentalprinzip des Grundgesetzes und wegweisende Errungenschaft der modernen Staatsbildung. Gerade für Liberale ist die strikte Trennung des Staatswesens von Religionen unverzichtbare Konsequenz, um die individuelle Freiheit für Glaubensbekenntnisse und Weltanschauungen, wie sie im deutschen Grundgesetz, der Grundrechtecharta der Europäischen Union und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen verankert sind, zu […]
Mehr Kapitalismus wagen
Deutschland ist ein Land geworden, das sich am liebsten selbst im Weg steht – besonders dort, wo es am dringendsten bräuchte, dass etwas gelingt: in der Wirtschaft. Während die politische Klasse in Talkshows über Verteilung streitet, ohne vorher über Erwirtschaftung zu sprechen, kämpfen Unternehmerinnen und Unternehmer mit einer Steuer- und Bürokratielast, die weltweit ihresgleichen sucht. Mit rund 30 Prozent Unternehmensbesteuerung […]
Aus Liebe zur Freiheit: jetzt erst recht! – Neudenken. Neuordnen. Neustarten.
Die Bundestagswahl 2025 war ein politischer Tiefschlag – für die Freie Demokratische Partei insgesamt, aber insbesondere auch für uns Junge Liberale. 4,33 Prozent auf Bundesebene markieren nicht nur einen historischen Tiefstand, sondern auch ein klares Misstrauensvotum. Gerade in Zeiten wachsender Unsicherheit und Polarisierung ist es uns nicht gelungen, eine überzeugende, glaubwürdige liberale Alternative zu bieten. Das Ergebnis von 4,7 Prozent […]
Alles lässt sich ändern – auch die FDP.
Die Bundestagswahl 2025 war ein Desaster für die FDP. Mit 4,7 % in Schleswig-Holstein und einem bundesweit enttäuschenden Ergebnis von 4,33% ist klar: Eine stabile Wählerbasis fehlt, die Partei verliert an Relevanz und die Wählerinnen und Wähler sehen die FDP nicht mehr als unverzichtbare liberale Kraft. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die FDP auf, mutig umzusteuern und unbequeme Wahrheiten […]
Eigenverantwortung groß schreiben, Konsequenzen ziehen: Rücktritt Kubicki jetzt!
Wolfgang Kubicki hat sich über Jahrzehnte hinweg um die liberale Sache verdient gemacht – sowohl innerhalb der Partei als auch im Parlament. Dieser jahrelange Einsatz und Verdienst sind unbestritten und verdienen Respekt und Anerkennung. Doch nach dem desaströsen Ergebnis der Bundestagswahl 2025 ist es unumgänglich, dass die Freien Demokraten einen echten Neuanfang wagen. In einer Partei, die auf Eigenverantwortung setzt, […]
Gesellschaftskunde und WiPo als Basis für frühere Mitbestimmung
Ursprünglich beschlossen am 06.10.2018 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die verpflichtende Einführungdes Faches Wirtschaft/Politik ab der 6. Klasse in allen Schulformen. In vielen Fällen kommt die politische Bildung bislang zu kurz und führt dazu, dass viele junge Menschen in ihrer Schulzeit selten in Berührung mit Politik kommen. Hieraus wird von […]
Zweikanalton im öffentlichrechtlichen Fernsehen
Ursprünglich beschlossen am 10.09.2006 Überprüft worden vom eLavo am 12.10.2023 Die Jungen Liberalen fordern, dass alle ausländischen Filme im öffentlichrechtlichen Fernsehen im Zweikanalton ausgestrahlt werden.