Kirche, Religion und Staat endlich trennen!
Ursprünglich beschlossen am 21.02.2004 Überprüft worden vom eLavo am 02.02.2020 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern das offensichtliche Tragen von religiösen Symbolen für Personen, die in ihrer Funktion als Beamter oder Angestellter des Öffentlichen Dienstes den deutschen Staat in der Öffentlichkeit repräsentieren, zu verbieten. Die Kirchensteuer wird nicht länger durch den Staat für die Kirche erhoben. […]
Einsatz von freier Software im Unterricht an Schulen
Ursprünglich beschlossen am 21.02.2004 Überprüft worden vom eLavo am 02.02.2020 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern, den Unterricht an Schulen so zu gestalten, dass weitestgehend mit freier Software unterrichtet wird. Das bei den Softwarelizenzen eingesparte Geld soll für die Weiterbildung der Lehrer investieren werden.
Schulsponsoring endlich nutzen
Ursprünglich beschlossen am 21.02.2004 Überprüft worden vom eLavo am 02.02.2020 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die FDP-Landtagsfraktion dazu auf, im Landtag die Initiative für Schulsponsoring an Schleswig-Holsteins Schulen zu ergreifen. Ziel des Schulsponsorings soll es sein, den Schulen die volle Entscheidungskompetenz über die Vergabe von Werbemöglichkeiten an Dritte zu überlassen. Die Vergabe soll im Rahmen […]
Knicks
Ursprünglich beschlossen am 21.02.2004 Überprüft worden vom eLavo am 02.02.2020 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein definieren das Verschieben und Umsetzen von Knicks und knickähnlichen Anlagen als nötigen Eingriff in unsere Kulturlandschaft. Durch größere Flächeneinheiten wird die Arbeits- und Produktionseffizienz, bei erhöhtem Umwelt und Naturschutz, deutlich verbessert. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein sprechen sich daher für ein Verschieben […]
Ausbildungsplatzabgabe
Ursprünglich beschlossen am 21.02.2004 Überprüft worden vom eLavo am 02.02.2020 Die JuLis SchleswigHolstein sprechen sich gegen eine Ausbildungsplatzabgabe aus.
Abschaffung der Landwirtschaftskammer
Ursprünglich beschlossen am 21.02.2004 Überprüft worden vom eLavo am 26.04.2025 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein sehen durch die Zwangsmitgliedschaft in der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein eine Monopolstellung dieser. Die Zwangsmitgliedschaft behindert die Ansiedelung privater Unternehmensberatungen. Dies gilt gleichermaßen für Beratung, Lehr- und Versuchswesen. Es ist für die Jungen Liberalen S.H. nicht akzeptabel, dass ein Unternehmen durch Zwangsmitgliedschaften und […]
Zuwanderungsgesetz jetzt!
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordert die FDP nachdrücklich auf, in der neuen Legislaturperiode so rasch wie möglich auf die Verabschiedung und Umsetzung eines Zuwanderungsgesetzes hinzuarbeiten. Die JuLis warnen davor, das Thema im Wahlkampf zu instrumentalisieren – die Regelung der Zuwanderung von qualifizierten Arbeitskräften sowie die Integration der hier lebenden ausländischen MitbürgerInnen darf nicht als Instrument […]