13.09.2024

Sommerzeit das ganze Jahr

Ursprünglich beschlossen am 09.03.2019

Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024

Wiederkehrend wird über das Für und Wider der halbjährlichen Zeitumstellung debattiert. Die Europäische Kommission hat hierzu eine öffentliche Befragung durchgeführt, bei der 3.5 Mio. EinwohnerInnen teilgenommen haben, wovon sich 84 Prozent für eine Abschaffung der Zeitumstellung und ebenfalls eine deutliche Mehrheit für eine dauerhafte Sommerzeit ausgesprochen haben.
Die damalige Einführung der Zeitumstellung sollte Energie einsparen, u.a. wegen Beleuchtung und Heizen. Die erhofften Effekte haben sich kaum eingestellt, zumal sich die Lebens- und Arbeitsrealität der Menschen ebenfalls verändert hat.
Eine dauerhafte Winterzeit ist für die meisten Menschen nicht von Vorteil. Die meisten ArbeitnehmerInnen haben wenig von einer ganzjährigen Winterzeit, wenn z.B. im Hochsommer vor 4 Uhr morgens die Sonne aufgeht, es aber nach 21 Uhr wieder dunkel wird. Auch in den Wintermonaten täte es gut, wenn es nicht schon vor 16 Uhr stockdunkel ist. Die späte Nachmittags- oder Abendsonne ist gut für Gesundheit und Gemütszustand.
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein werden sich auf entsprechenden Ebenen einsetzen, dass in Deutschland bzw. in Europa dauerhaft die Sommerzeit eingeführt wird. Insbesondere wollen wir die Entstehung eines Zeitzonen-Flickenteppichs im Sinne der europäischen Integration vermeiden.

Weitere Beschlüsse

06.07.2025

Hafti Abi

Die aktuelle Konzeption des Lehrplans in den Fächern Musik und Deutsch sieht eine umfassende Behandlung der Musik und literarischen Gattungen der...
06.07.2025

Wurst, Weizen und Widerstand gegen staatliche Bevormundung!

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein wenden sich entschieden gegen staatliches Besserwissertum, das unter dem Deckmantel wohlmeinender Empfehlungen versucht, Einfluss auf die Gestaltung von...
06.07.2025

Nein zur schwarz-roten Meinungspolizei

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein betrachten es als hochproblematisch, wenn der Staat die Deutungshoheit darüber erhält, welche Meinungsäußerungen als „Hass und Hetze“ einzustufen...