02.06.2023

Schlachtung tragender Nutztiere verbieten

Ursprünglich beschlossen am 23.01.2016

Überprüft worden vom eLavo am 02.06.2023

Mehr als 180.000 tragende Nutztiere werden pro Jahr in Deutschland geschlachtet, da dem Schlachthof die Trächtigkeit häufig unbemerkt bleibt und die Landwirte diese Information verschweigen. Während das Muttertier durch einen Bolzenschuss betäubt und getötet wird, verendet das ungeborene Tier durch einen Erstickungsprozess, der bis zu 20 Minuten dauern kann. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern deswegen eine Trächtigkeitsuntersuchung vor jeder Schlachtung weiblicher Nutztiere. Dies geht einher mit dem Verbot der Schlachtung tragender Tiere.

Weitere Beschlüsse

19.10.2025

Attraktivität der Pflege steigern – Perspektiven zwischen Pflege und Medizin öffnen

Die Pflege in Deutschland steht seit Jahren unter massivem Druck. Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und geringe finanzielle Anreize führen dazu, dass immer...
19.10.2025

Die Zeit der Taxen ist vorbei

Die Taxi-Privilegierung ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Während unsere Städte digitaler, flexibler und moderner werden, hält der Staat am...
19.10.2025

Klassenfahrten beibehalten – Rechtslage für Lehrkräfte verbessern

Klassenfahrten sind ein integraler Bestandteil einer jeden Bildungskarriere. Sie fördern Teambuilding im Klassenverband, vermitteln kulturelle Bildung und tragen zur sozialen Teilhabe aller...