27.02.2022

Pluralität im Konsum

Ursprünglich beschlossen am 05.05.2013

Überprüft worden vom eLavo am 27.02.2022

Die Bürgerinnen und Bürger sind nach Auffassung der Jungen Liberalen Schleswig-Holstein aufgeklärt und in der Lage, eine mündige Entscheidung über den Konsum von Tabakwaren zu fällen. Die Vereinheitlichung von Verpackung und Geschmack sind schwere Eingriffe in den Markt. Die unternehmerische Freiheit und Grundrechte, wie Eigentumsgarantie und Berufsfreiheit, werden eingeschränkt. Staatliche Intervention darf nicht dazu führen, Menschen in ihren individuellen Präferenzen einzuschränken. Eine Bevormundung durch den Staat muss verhindert werden. Diese Entscheidungsfreiheit wird durch die neue Richtlinie der EU-Kommission entzogen. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein lehnen deshalb die geplanten Einschränkungen der Tabakindustrie durch den EU-Gesundheitskommissar ab.

Weitere Beschlüsse

06.07.2025

Hafti Abi

Die aktuelle Konzeption des Lehrplans in den Fächern Musik und Deutsch sieht eine umfassende Behandlung der Musik und literarischen Gattungen der...
06.07.2025

Wurst, Weizen und Widerstand gegen staatliche Bevormundung!

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein wenden sich entschieden gegen staatliches Besserwissertum, das unter dem Deckmantel wohlmeinender Empfehlungen versucht, Einfluss auf die Gestaltung von...
06.07.2025

Nein zur schwarz-roten Meinungspolizei

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein betrachten es als hochproblematisch, wenn der Staat die Deutungshoheit darüber erhält, welche Meinungsäußerungen als „Hass und Hetze“ einzustufen...