26.04.2025

Offene Wissenschaftskultur in der Grünen Gentechnik

Ursprünglich beschlossen am 25.02.2012

Überprüft worden vom eLavo am 26.04.2025

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein begrüßen Fortschritt und Innovation in der Wissenschaft und befürworten daher eine möglichst freie Wissenschaft. Das Forschungsgebiet der Gentechnik ist derzeit durch ein Übermaß an Regulierungen belastet. Die grüne Gentechnik birgt dabei Potenzial vor allem in Entwicklungsländern die Erträge zu steigern, die Gesundheitsschäden herunterzuschrauben, die Arbeitsbelastung zu mindern, der Umwelt weniger zu schaden und damit schließlich bei der Armutsbekämpfung vieles beitragen kann.

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern daher die Umsetzung folgender Punkte in Schleswig-Holstein und auch im Bund, falls es erforderlich sein sollte:
• Eine weitgehende Deregulierung der Forschung zur Gentechnik, die internationalen Standards entspricht.
• Eine gleichberechtigte finanzielle Förderung der Forschung zur Gentechnik.
• Aufklärungs- und Informationskampagnen, damit die Bürgerinnen und Bürger nicht nur von politischen Laien, sondern von Wissenschaftlern informiert werden.
• Implementierung der Gentechnik in den verpflichtenden Lehrplan.
• Eine rigorose Verfolgung und Ahndung aller illegalen Behinderungen der Gentechnikforschung (etwa die Zerstörung von Forschungsfeldern mit gentechnisch veränderten Pflanzen).

Weitere Beschlüsse

19.10.2025

Attraktivität der Pflege steigern – Perspektiven zwischen Pflege und Medizin öffnen

Die Pflege in Deutschland steht seit Jahren unter massivem Druck. Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und geringe finanzielle Anreize führen dazu, dass immer...
19.10.2025

Die Zeit der Taxen ist vorbei

Die Taxi-Privilegierung ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Während unsere Städte digitaler, flexibler und moderner werden, hält der Staat am...
19.10.2025

Klassenfahrten beibehalten – Rechtslage für Lehrkräfte verbessern

Klassenfahrten sind ein integraler Bestandteil einer jeden Bildungskarriere. Sie fördern Teambuilding im Klassenverband, vermitteln kulturelle Bildung und tragen zur sozialen Teilhabe aller...