27.02.2022

Mehr Europaschulen in Schleswig-Holstein

Ursprünglich beschlossen am 14.09.2012

Überprüft worden vom eLavo am 27.02.2022

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein setzen sich für einen Ausbau der Europaschulen in Schleswig Holstein ein. Aus unserer Sicht leisten diese Schulen einen wertvollen Beitrag zur europäischen Integration. Europaschulen legen einen großen Schwerpunkt auf das Erlernen von Fremdsprachen. Zudem bieten sie ihren Schülern ein umfassendes Angebot an Auslandspraktika. Dieses sichert den Schülern eine verbesserte Mobilität sowohl in der Bildungslandschaft wie auch auf dem Arbeitsmarkt. Ebenfalls kommen Schüler hierdurch in Kontakt mit anderen Kulturen, was gegenseitige Toleranz und Verständnis fördert. Darüber hinaus verpflichten sich die Schulen ebenfalls, den Europagedanken in ihrem regionalen Umfeld zu fördern.

Somit fordern wir von der aktuellen wie auch von der folgenden Landesregierung, sich im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten für den Ausbau von Europaschulen einzusetzen. Weiterhin sind die Lehrkräfte an Europaschulen auf die spezifischen Anforderungen vorzubereiten.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Von Helsinki lernen: Vormilitärische-Wochenendkurse für alle öffnen

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern den Ausbau bestehender Angebote des Reservistenverbandes der Bundeswehr zu einem freiwilligen, zivilen Vorausbildungsprogramm nach finnischem Vorbild. Konkret...
05.07.2025

Krypto neu denken – Mehr Transparenz, mehr Steuergerechtigkeit, mehr Innovation

Die digitale Finanzwelt unterliegt einem stetigen Wandel – Kryptowährungen haben sich längst als eigenständige und etablierte Anlageklasse etabliert. Dennoch hinkt die steuerliche...
05.07.2025

Abschaffung des § 188 StGB

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die ersatzlose Streichung des § 188 StGB.
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: