26.01.2023

Legalisierung mit allen Konsequenzen

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern eine Änderung der Maßnahmen zur Feststellung einer Fahruntüchtigkeit nach Konsum von Cannabis. Dies soll wie folgt aussehen:

  • Anpassung des untersten Grenzwertes für THC im Blutserum auf 3ng/ml. Dies ist ein Grenzwert, ab dem die Fahruntüchtigkeit in relativem Maße medizinisch erwartbar ist und etwa einem Alkoholpegel von 0,5‰ entspricht. Für den regelmäßigen Konsum soll eine wissenschaftlich-empirische Staffelung dieses als
    Grenze bezeichneten aktiven THC-Wertes im Blutserum vorgenommen werden.
  • Bei der Überprüfung des Blutserums auf THC soll neben dem aktiven THC-Wert auch
     der 11-Nor-9-carboxy-THC-Wert mit einbezogen werden, um Erst- und Langzeitkonsum
     zu unterscheiden.
  • In Straßenverkehrskontrollen soll auf THC-Speicheltests zurückgegriffen werden. Sollte dieser Test negativ sein, ist von einer weiteren Überprüfung abzusehen.

Weitere Beschlüsse

19.10.2025

Attraktivität der Pflege steigern – Perspektiven zwischen Pflege und Medizin öffnen

Die Pflege in Deutschland steht seit Jahren unter massivem Druck. Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und geringe finanzielle Anreize führen dazu, dass immer...
19.10.2025

Die Zeit der Taxen ist vorbei

Die Taxi-Privilegierung ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Während unsere Städte digitaler, flexibler und moderner werden, hält der Staat am...
19.10.2025

Klassenfahrten beibehalten – Rechtslage für Lehrkräfte verbessern

Klassenfahrten sind ein integraler Bestandteil einer jeden Bildungskarriere. Sie fördern Teambuilding im Klassenverband, vermitteln kulturelle Bildung und tragen zur sozialen Teilhabe aller...