22.09.2024

Klausurersatzleistungen liberalisieren!

Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler werden häufig durch
kurzfristige Leistungsabfragen, wie durch Tests oder Klausuren
abgefragt. Dies hat zur Folge, dass der Lernstoff häufig auswendig
gelernt wird und das eigentliche Ziel, des langanhaltenden
Verständnisses des Stoffes, meist nicht erreicht wird. Außerdem
wird die Klausur oder der Test von dem Tag und der jeweiligen
Situation abhängig gemacht, was sich negativ auf die erzielte Note
in der Leistungsabfrage auswirken kann. Deshalb setzten sich die
Jungen Liberalen Schleswig-Holstein dafür ein, dass Lehrer unabhängig von
Fachschaftsbeschlüssen Klausurersatzleistungen durchführen
dürfen.

Ausgenommen davon sind zentral organisierte (Abschluss-)Prüfungen.

Weitere Beschlüsse

19.10.2025

Attraktivität der Pflege steigern – Perspektiven zwischen Pflege und Medizin öffnen

Die Pflege in Deutschland steht seit Jahren unter massivem Druck. Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und geringe finanzielle Anreize führen dazu, dass immer...
19.10.2025

Die Zeit der Taxen ist vorbei

Die Taxi-Privilegierung ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Während unsere Städte digitaler, flexibler und moderner werden, hält der Staat am...
19.10.2025

Klassenfahrten beibehalten – Rechtslage für Lehrkräfte verbessern

Klassenfahrten sind ein integraler Bestandteil einer jeden Bildungskarriere. Sie fördern Teambuilding im Klassenverband, vermitteln kulturelle Bildung und tragen zur sozialen Teilhabe aller...