01.04.2021

Keine prinzipielle Ablehnung von Ganzkörperscannern

Ursprünglich beschlossen am 22.02.2011

Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein sprechen sich gegen eine reflexartige Dämonisierung von Ganzkörperscannern aus und lehnen solche Maßnahmen nicht grundsätzlich ab, wenn folgende Kriterien einwandfrei erfüllt sind:

  1. Körpermerkmale dürfen nicht erkennbar sein, d.h. dass die Abbildung, die dem Sicherheitspersonal angezeigt wird, eine skizzenhafte sein muss, an der nur angezeigt wird, in welchem Bereich ein gefährlicher Gegenstand versteckt sein kann.
  2. Die Daten, die der Scanner sammelt, müssen sicher sein und nach der Kontrolle sofort und automatisch wieder gelöscht werden.
  3. Die Geräte müssen effizient und zuverlässig sein. Eine flächendeckende Einführung ist nur dann zu erwägen, wenn dadurch ein signifikanter Sicherheitszuwachs garantiert wird.
  4. Eine Einführung kommt nur in Frage, wenn Gesundheitsrisiken – auch für Vielflieger – ausgeschlossen sind.

Weitere Beschlüsse

06.07.2025

Hafti Abi

Die aktuelle Konzeption des Lehrplans in den Fächern Musik und Deutsch sieht eine umfassende Behandlung der Musik und literarischen Gattungen der...
06.07.2025

Wurst, Weizen und Widerstand gegen staatliche Bevormundung!

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein wenden sich entschieden gegen staatliches Besserwissertum, das unter dem Deckmantel wohlmeinender Empfehlungen versucht, Einfluss auf die Gestaltung von...
06.07.2025

Nein zur schwarz-roten Meinungspolizei

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein betrachten es als hochproblematisch, wenn der Staat die Deutungshoheit darüber erhält, welche Meinungsäußerungen als „Hass und Hetze“ einzustufen...