01.04.2021

Keine prinzipielle Ablehnung von Ganzkörperscannern

Ursprünglich beschlossen am 22.02.2011

Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein sprechen sich gegen eine reflexartige Dämonisierung von Ganzkörperscannern aus und lehnen solche Maßnahmen nicht grundsätzlich ab, wenn folgende Kriterien einwandfrei erfüllt sind:

  1. Körpermerkmale dürfen nicht erkennbar sein, d.h. dass die Abbildung, die dem Sicherheitspersonal angezeigt wird, eine skizzenhafte sein muss, an der nur angezeigt wird, in welchem Bereich ein gefährlicher Gegenstand versteckt sein kann.
  2. Die Daten, die der Scanner sammelt, müssen sicher sein und nach der Kontrolle sofort und automatisch wieder gelöscht werden.
  3. Die Geräte müssen effizient und zuverlässig sein. Eine flächendeckende Einführung ist nur dann zu erwägen, wenn dadurch ein signifikanter Sicherheitszuwachs garantiert wird.
  4. Eine Einführung kommt nur in Frage, wenn Gesundheitsrisiken – auch für Vielflieger – ausgeschlossen sind.

Weitere Beschlüsse

19.10.2025

Attraktivität der Pflege steigern – Perspektiven zwischen Pflege und Medizin öffnen

Die Pflege in Deutschland steht seit Jahren unter massivem Druck. Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und geringe finanzielle Anreize führen dazu, dass immer...
19.10.2025

Die Zeit der Taxen ist vorbei

Die Taxi-Privilegierung ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Während unsere Städte digitaler, flexibler und moderner werden, hält der Staat am...
19.10.2025

Klassenfahrten beibehalten – Rechtslage für Lehrkräfte verbessern

Klassenfahrten sind ein integraler Bestandteil einer jeden Bildungskarriere. Sie fördern Teambuilding im Klassenverband, vermitteln kulturelle Bildung und tragen zur sozialen Teilhabe aller...