14.08.2022

Haushaltspolitische Vernunft walten lassen – Für die Einführung einer Subventionsbremse

Ursprünglich beschlossen am 01.03.2014

Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein stehen für verantwortungsvolle Finanz- und Wirtschaftspolitik. Wirtschaftssubventionen lehnen wir deshalb grundsätzlich ab. Im Prinzip vertreten wir die Auffassung, dass bei Subventionen das Prinzip „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“ gilt.

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern deshalb eine Etatbegrenzung für Wirtschaftssubventionen, welche einen bestimmten Anteil des Haushalts nicht überschreiten darf sowie die Einführung einer Subventionsbremse, welche zeitbedingt eine lineare Absenkung für Wirtschaftssubventionen vorsieht. Diese ist auch im Grundgesetz zu verankern.
Bereits eingeführte Wirtschaftssubventionen sollen mit einer Restlaufzeit versehen werden. Wenn neue Wirtschaftssubventionen eingeführt werden, dann sollen diese mit einer Laufzeit versehen werden und jährlich auf Effizienz und Verhältnismäßigkeit überprüft werden. Grundsätzlich vertreten wir die Auffassung, dass jeder, der Subventionen erhält, diese offen legen muss.

Weitere Beschlüsse

01.03.2025

Alles lässt sich ändern – auch die FDP.

Die Bundestagswahl 2025 war ein Desaster für die FDP. Mit 4,7 % in Schleswig-Holstein und einem bundesweit enttäuschenden Ergebnis von 4,33%...
01.03.2025

Eigenverantwortung groß schreiben, Konsequenzen ziehen: Rücktritt Kubicki jetzt!

Wolfgang Kubicki hat sich über Jahrzehnte hinweg um die liberale Sache verdient gemacht – sowohl innerhalb der Partei als auch im...
13.09.2024

Gesellschaftskunde und WiPo als Basis für frühere Mitbestimmung

Ursprünglich beschlossen am 06.10.2018 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die verpflichtende Einführungdes Faches Wirtschaft/Politik ab...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: