14.08.2022

Haushaltspolitische Vernunft walten lassen – Für die Einführung einer Subventionsbremse

Ursprünglich beschlossen am 01.03.2014

Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein stehen für verantwortungsvolle Finanz- und Wirtschaftspolitik. Wirtschaftssubventionen lehnen wir deshalb grundsätzlich ab. Im Prinzip vertreten wir die Auffassung, dass bei Subventionen das Prinzip „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“ gilt.

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern deshalb eine Etatbegrenzung für Wirtschaftssubventionen, welche einen bestimmten Anteil des Haushalts nicht überschreiten darf sowie die Einführung einer Subventionsbremse, welche zeitbedingt eine lineare Absenkung für Wirtschaftssubventionen vorsieht. Diese ist auch im Grundgesetz zu verankern.
Bereits eingeführte Wirtschaftssubventionen sollen mit einer Restlaufzeit versehen werden. Wenn neue Wirtschaftssubventionen eingeführt werden, dann sollen diese mit einer Laufzeit versehen werden und jährlich auf Effizienz und Verhältnismäßigkeit überprüft werden. Grundsätzlich vertreten wir die Auffassung, dass jeder, der Subventionen erhält, diese offen legen muss.

Weitere Beschlüsse

26.04.2025

Schulgesetz upgraden

Wir JuLis SH sind davon überzeugt, dass das SchulG eine weitestgehend gute Grundlage für rechtliche Belange im schulischen Alltag darstellt. Jedoch sehen wir...
26.04.2025

Geld für Alle – Finanzbildung in die Schulen bringen

Seit jeher ist die drastische Entfernung von der Lebensrealität junger Menschen und die mangelnde Vorbereitung auf das spätere Leben, zentraler und...
26.04.2025

Vorfahrt für das Nasenfahrrad!

Wir Junge Liberale SH fordern die Herabsetzung des Umsatzsteuersatzes für medizinisch notwendige Brillen auf 5% perspektivisch mit einer einhergehenden Gesetzesänderung auf 0%....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: