22.06.2024

Eine Zuckersteuer ist keine Lösung

Antragsteller: Kreisverband Ostholstein

Eine Zuckersteuer wird abgelehnt.

 Die Grünen planen eine Steuer von bis zu 20% auf zuckerhaltige Getränke zu erheben,
 um den Konsum dieser Produkte zu reduzieren und um damit potenziell die Gesundheit
 der Bevölkerung zu verbessern. Die Jungen Liberalen stellen sich entschieden gegen
 diese Maßnahme, da sie ernsthafte Mängel aufweist und nicht die angemessene Lösung
 für das Problem darstellt. Die Zuckersteuer ist ein direkter Eingriff in die
 individuelle Freiheit der Bürger und in das Recht eines jedes Einzelnen,
 selbstbestimmt über seine Ernährung zu entscheiden. Der Staat sollte nicht in die
 persönlichen Lebensstile der Bürger eingreifen und sie bevormunden, indem er ihre
 Konsumgewohnheiten besteuert. Die Idee durch Steuern direkt in das Konsumverhalten
 der Bevölkerung einzugreifen ist konsequent abzulehnen, da es weder freiheitlich noch
 Zielführend ist. Am Ende sind Bevölkerungsgruppen mit geringerem Einkommen stärker
 belastet. Der einzige Profiteur einer solchen Steuer ist der Staat, der dieses Geld
 für seine Zwecke verwenden kann.

Weitere Beschlüsse

01.03.2025

Alles lässt sich ändern – auch die FDP.

Die Bundestagswahl 2025 war ein Desaster für die FDP. Mit 4,7 % in Schleswig-Holstein und einem bundesweit enttäuschenden Ergebnis von 4,33%...
01.03.2025

Eigenverantwortung groß schreiben, Konsequenzen ziehen: Rücktritt Kubicki jetzt!

Wolfgang Kubicki hat sich über Jahrzehnte hinweg um die liberale Sache verdient gemacht – sowohl innerhalb der Partei als auch im...
13.09.2024

Gesellschaftskunde und WiPo als Basis für frühere Mitbestimmung

Ursprünglich beschlossen am 06.10.2018 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die verpflichtende Einführungdes Faches Wirtschaft/Politik ab...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: