22.06.2024

Eine Zuckersteuer ist keine Lösung

Antragsteller: Kreisverband Ostholstein

Eine Zuckersteuer wird abgelehnt.

 Die Grünen planen eine Steuer von bis zu 20% auf zuckerhaltige Getränke zu erheben,
 um den Konsum dieser Produkte zu reduzieren und um damit potenziell die Gesundheit
 der Bevölkerung zu verbessern. Die Jungen Liberalen stellen sich entschieden gegen
 diese Maßnahme, da sie ernsthafte Mängel aufweist und nicht die angemessene Lösung
 für das Problem darstellt. Die Zuckersteuer ist ein direkter Eingriff in die
 individuelle Freiheit der Bürger und in das Recht eines jedes Einzelnen,
 selbstbestimmt über seine Ernährung zu entscheiden. Der Staat sollte nicht in die
 persönlichen Lebensstile der Bürger eingreifen und sie bevormunden, indem er ihre
 Konsumgewohnheiten besteuert. Die Idee durch Steuern direkt in das Konsumverhalten
 der Bevölkerung einzugreifen ist konsequent abzulehnen, da es weder freiheitlich noch
 Zielführend ist. Am Ende sind Bevölkerungsgruppen mit geringerem Einkommen stärker
 belastet. Der einzige Profiteur einer solchen Steuer ist der Staat, der dieses Geld
 für seine Zwecke verwenden kann.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Von Helsinki lernen: Vormilitärische-Wochenendkurse für alle öffnen

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern den Ausbau bestehender Angebote des Reservistenverbandes der Bundeswehr zu einem freiwilligen, zivilen Vorausbildungsprogramm nach finnischem Vorbild. Konkret...
05.07.2025

Krypto neu denken – Mehr Transparenz, mehr Steuergerechtigkeit, mehr Innovation

Die digitale Finanzwelt unterliegt einem stetigen Wandel – Kryptowährungen haben sich längst als eigenständige und etablierte Anlageklasse etabliert. Dennoch hinkt die steuerliche...
05.07.2025

Abschaffung des § 188 StGB

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die ersatzlose Streichung des § 188 StGB.
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: