27.10.2024

Das neue Umwelt-ABC – von Aubergine bis Zucchini

Ursprünglich beschlossen am 16.02.2019

Überprüft worden vom eLavo am 27.10.2024

Der Bezug von lokal und saisonal angebauten Lebensmitteln ist eine gesunde und umweltschonende Ernährungsweise. Um die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen auf Landesebene konkret anzuwenden und die Bildung für nachhaltige Entwicklung zu stärken, fordern wir die sukzessive Schaffung beispielsweise von Gemüse- und Obstgärten bzw. Hochbeeten an allen Grundschulen in Schleswig-Holstein. Hierüber soll spielerisch der Erwerb von Kenntnissen einer gesunden Ernährung als auch der Vorgänge in der Natur ermöglicht werden. Wünschenswert wäre die Einbindung im Rahmen eines passenden Unterrichts

Weitere Beschlüsse

19.10.2025

Attraktivität der Pflege steigern – Perspektiven zwischen Pflege und Medizin öffnen

Die Pflege in Deutschland steht seit Jahren unter massivem Druck. Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und geringe finanzielle Anreize führen dazu, dass immer...
19.10.2025

Die Zeit der Taxen ist vorbei

Die Taxi-Privilegierung ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Während unsere Städte digitaler, flexibler und moderner werden, hält der Staat am...
19.10.2025

Klassenfahrten beibehalten – Rechtslage für Lehrkräfte verbessern

Klassenfahrten sind ein integraler Bestandteil einer jeden Bildungskarriere. Sie fördern Teambuilding im Klassenverband, vermitteln kulturelle Bildung und tragen zur sozialen Teilhabe aller...