14.08.2022

Haushaltspolitische Vernunft walten lassen – Für die Einführung einer Subventionsbremse

Ursprünglich beschlossen am 01.03.2014

Überprüft worden vom eLavo am 14.08.2022

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein stehen für verantwortungsvolle Finanz- und Wirtschaftspolitik. Wirtschaftssubventionen lehnen wir deshalb grundsätzlich ab. Im Prinzip vertreten wir die Auffassung, dass bei Subventionen das Prinzip „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“ gilt.

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern deshalb eine Etatbegrenzung für Wirtschaftssubventionen, welche einen bestimmten Anteil des Haushalts nicht überschreiten darf sowie die Einführung einer Subventionsbremse, welche zeitbedingt eine lineare Absenkung für Wirtschaftssubventionen vorsieht. Diese ist auch im Grundgesetz zu verankern.
Bereits eingeführte Wirtschaftssubventionen sollen mit einer Restlaufzeit versehen werden. Wenn neue Wirtschaftssubventionen eingeführt werden, dann sollen diese mit einer Laufzeit versehen werden und jährlich auf Effizienz und Verhältnismäßigkeit überprüft werden. Grundsätzlich vertreten wir die Auffassung, dass jeder, der Subventionen erhält, diese offen legen muss.

Weitere Beschlüsse

19.10.2025

Attraktivität der Pflege steigern – Perspektiven zwischen Pflege und Medizin öffnen

Die Pflege in Deutschland steht seit Jahren unter massivem Druck. Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und geringe finanzielle Anreize führen dazu, dass immer...
19.10.2025

Die Zeit der Taxen ist vorbei

Die Taxi-Privilegierung ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Während unsere Städte digitaler, flexibler und moderner werden, hält der Staat am...
19.10.2025

Klassenfahrten beibehalten – Rechtslage für Lehrkräfte verbessern

Klassenfahrten sind ein integraler Bestandteil einer jeden Bildungskarriere. Sie fördern Teambuilding im Klassenverband, vermitteln kulturelle Bildung und tragen zur sozialen Teilhabe aller...