13.09.2024

Liberalisierung des Asylrechts

Ursprünglich beschlossen am 05.05.2013

Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein wollen, dass die Europäische Union die gemeinsame Verantwortung für Asylbewerber annimmt und ihnen in allen Mitgliedsländern nach gleichen Anforderungen Asyl gewährt. Ein Asylbewerber in Europa soll zu jeder Zeit Anspruch auf die Sicherung seiner Existenz haben, die Kosten dafür sind aus dem EU-Haushalt zu tragen. Leistungen, die über das Existenzminimum hinausgehen, sollen weiterhin von den Einzelstaaten getragen werden.

Asylbewerbern ist es freigestellt, in jedem Land der Europäischen Union Asyl zu beantragen, ist Asyl in einem Land gewährt, so soll dies aber nur dann geschehen, wenn dies der Familienzusammenführung oder ähnlicher Situationen dienlich ist. Die Regularien zur Einbürgerung sind stärker mit der Asylpolitik zu verknüpfen. Nach einer bestimmten Aufenthaltsdauer dürfen die Asylbewerber in regelmäßigen Abständen sowie direkt vor der Ausweisung einen Einbürgerungstest absolvieren. Wird dieser mit Erfolg beendet, so soll einem Asylbewerber eine permanente Aufenthaltserlaubnis zugesprochen werden. Die permanente Aufenthaltserlaubnis soll unter der aufschiebenden Bedingung erteilt werden, dass der Anwärter zur Staatsbürgerschaft ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis wahrnimmt, hierüber seinen Lebensunterhalt bestreiten kann und in diesem mindestens ein Jahr lang arbeitet.

Weitere Beschlüsse

19.10.2025

Attraktivität der Pflege steigern – Perspektiven zwischen Pflege und Medizin öffnen

Die Pflege in Deutschland steht seit Jahren unter massivem Druck. Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und geringe finanzielle Anreize führen dazu, dass immer...
19.10.2025

Die Zeit der Taxen ist vorbei

Die Taxi-Privilegierung ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Während unsere Städte digitaler, flexibler und moderner werden, hält der Staat am...
19.10.2025

Klassenfahrten beibehalten – Rechtslage für Lehrkräfte verbessern

Klassenfahrten sind ein integraler Bestandteil einer jeden Bildungskarriere. Sie fördern Teambuilding im Klassenverband, vermitteln kulturelle Bildung und tragen zur sozialen Teilhabe aller...