01.04.2021

Wirksame Maßnahmen gegen Organmangel ergreifen – eigene Spendebereitschaft bei der Organzuteilung berücksichtigen

Ursprünglich beschlossen am 22.02.2011

Überprüft worden vom eLavo am 01.04.2021

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern wirksame Maßnahmen, um dem Mangel an Spenderorganen in Deutschland effizient entgegen zu wirken. Bei der Zuteilung von Organen soll das Kriterium der eigenen Bereitschaft zur Organspende berücksichtigt werden. Durch das Verständnis der Organspende als wechselseitige Hilfe werden notwendige Anreize gesetzt, um über die altruistische Motivation hinaus bei mehr Menschen eine Bereitschaft zur postmortalen Organspende zu wecken. Alle Bürgerinnen und Bürgern sollen mit Vollendung des 18. Lebensjahres und bei Zuwanderung nach Deutschland zu einer freiwilligen Erklärung darüber aufgefordert werden, ob sie der Organspende (ggf. bezogen auf bestimmte Organe) zustimmen. Dabei soll darüber informiert werden, dass diejenigen, die sich selbst für eine Organspende bereit finden, im Bedarfsfall einen höheren Platz auf der Warteliste erzielen. Die Erklärungen sollen in einem zentralen Register dokumentiert werden.

Weitere Beschlüsse

26.04.2025

Schulgesetz upgraden

Wir JuLis SH sind davon überzeugt, dass das SchulG eine weitestgehend gute Grundlage für rechtliche Belange im schulischen Alltag darstellt. Jedoch sehen wir...
26.04.2025

Geld für Alle – Finanzbildung in die Schulen bringen

Seit jeher ist die drastische Entfernung von der Lebensrealität junger Menschen und die mangelnde Vorbereitung auf das spätere Leben, zentraler und...
26.04.2025

Vorfahrt für das Nasenfahrrad!

Wir Junge Liberale SH fordern die Herabsetzung des Umsatzsteuersatzes für medizinisch notwendige Brillen auf 5% perspektivisch mit einer einhergehenden Gesetzesänderung auf 0%....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: