13.09.2024

Sommerzeit das ganze Jahr

Ursprünglich beschlossen am 09.03.2019

Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024

Wiederkehrend wird über das Für und Wider der halbjährlichen Zeitumstellung debattiert. Die Europäische Kommission hat hierzu eine öffentliche Befragung durchgeführt, bei der 3.5 Mio. EinwohnerInnen teilgenommen haben, wovon sich 84 Prozent für eine Abschaffung der Zeitumstellung und ebenfalls eine deutliche Mehrheit für eine dauerhafte Sommerzeit ausgesprochen haben.
Die damalige Einführung der Zeitumstellung sollte Energie einsparen, u.a. wegen Beleuchtung und Heizen. Die erhofften Effekte haben sich kaum eingestellt, zumal sich die Lebens- und Arbeitsrealität der Menschen ebenfalls verändert hat.
Eine dauerhafte Winterzeit ist für die meisten Menschen nicht von Vorteil. Die meisten ArbeitnehmerInnen haben wenig von einer ganzjährigen Winterzeit, wenn z.B. im Hochsommer vor 4 Uhr morgens die Sonne aufgeht, es aber nach 21 Uhr wieder dunkel wird. Auch in den Wintermonaten täte es gut, wenn es nicht schon vor 16 Uhr stockdunkel ist. Die späte Nachmittags- oder Abendsonne ist gut für Gesundheit und Gemütszustand.
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein werden sich auf entsprechenden Ebenen einsetzen, dass in Deutschland bzw. in Europa dauerhaft die Sommerzeit eingeführt wird. Insbesondere wollen wir die Entstehung eines Zeitzonen-Flickenteppichs im Sinne der europäischen Integration vermeiden.

Weitere Beschlüsse

19.10.2025

Attraktivität der Pflege steigern – Perspektiven zwischen Pflege und Medizin öffnen

Die Pflege in Deutschland steht seit Jahren unter massivem Druck. Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und geringe finanzielle Anreize führen dazu, dass immer...
19.10.2025

Die Zeit der Taxen ist vorbei

Die Taxi-Privilegierung ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Während unsere Städte digitaler, flexibler und moderner werden, hält der Staat am...
19.10.2025

Klassenfahrten beibehalten – Rechtslage für Lehrkräfte verbessern

Klassenfahrten sind ein integraler Bestandteil einer jeden Bildungskarriere. Sie fördern Teambuilding im Klassenverband, vermitteln kulturelle Bildung und tragen zur sozialen Teilhabe aller...