2019
Beschluss 2-2019-002 Das neue Umwelt-ABC – von Aubergine bis Zucchini
Beschluss 2-2019-001 Lebensrettung ist keine Frage des Alters
2018
Beschluss 2-2018-001 Gesellschaftskunde und WiPo als Basis für frühere Mitbestimmung
2017
Beschluss 2-2017-005 Familien lernen Deutsch
Beschluss 2-2017-004 Eigenverantwortung im Cyberbereich möglich mach
Beschluss 2-2017-003 Informatik als Pflichtfach
Beschluss 2-2017-002 24 Stunden Öffnungszeiten für Universitätsbibliotheken
Beschluss 2-2017_001 Schritt für Schritt zur neuen Wissensgesellschaft
2016
Beschluss 2-2016-004 Denkmal für Denkmalschutz setzen
Beschluss 2-2016-003 Nachhilfeunterricht steuerlich entlasten
Beschluss 2-2016-002 Eigenverantwortung durch Verbraucherbildung
Beschluss 2-2016-001 Tablets und Smartboards im Schulunterricht
2015
Beschluss 2-2015-001 Für eine moderne Bildungspolitik
2014
Beschluss 2-2014-008 Für den Erhalt von Schulnoten in der Grundschule
Beschluss 2-2014-007 Lehrer mit Eltern und Schülern Gleichstellen
Beschluss 2-2014-006 Buecherzensur stoppen
Beschluss 2-2014-005 Schulpflicht auch für Pflegekinder
Beschluss 2-2014-004 Grundschulsterben in Schleswig-Holstein verhindern
Beschluss 2-2014-003 Duales Ausbildungssystem als ein wesentlicher Faktor zur Bekämpfung der
Beschluss 2-2014-002 Gymnasien nicht von hinten aushöhlen!
Beschluss 2-2014-001 Pornokompetenz im Sexualkundeunterricht
2013
Beschluss 2-2013-005 Themen im Lehrplan nennen
Beschluss 2-2013-004 Veraltete Lehrplaene überarbeiten
Beschluss 2-2013-003 Verbindliche Deutschtests
Beschluss 2-2013-002 Kulturelle_Subventionen sichtbar machen
Beschluss 2-2013-001 Medienkompetenz der Lehrer stärken!
2012
Beschluss 2-2012-004 Mehr Europaschulen in Schleswig-Holstein
Beschluss 2-2012-003 Klare Kompetenzregelung bei der Schülerbeförderung
Beschluss 2-2012-002 Faires und gerechteres Benotungssystem
Beschluss 2-2012-001 Sport darf nicht hinten runterfallen
2011
Beschluss 2-2011-002 Politik- und Gesellschaftsunterricht ab der 6. Klasse
Beschluss 2-2011-001 Wahlfreiheit fuer Schulen Eltern und Schueler
2010
Beschluss 2-2010-07 Brandschutzbelehrungen an Schulen
Beschluss 2-2010-06 Schach in der Schule
Beschluss 2-2010-005 Anerkennung der Dyskalkulie
Beschluss 2-2010-004 Bafoeg II einführen
Beschluss 2-2010-003 Erhalt des Universitaetsstatus der Universitaet Flensburg
Beschluss 2-2010-002 Philosophieunterricht als Ersatzunterricht an allen Schulen
Beschluss 2-2010-001 Umstrukturierung der Profiloberstufe fuer mehr Wahlfreiheit
2009
Beschluss 2-2009-003 Eingliedern statt Aussondern
Beschluss 2-2009-002 Hochschulfinanzierung
Beschluss 2-2009-001 Bildung ohne Studiengebuehren
2008
Beschluss 2-2008-003 Unterrichtsfach DDR
Beschluss 2-2008-002 Kreationismus nicht unterrichten
Beschluss 2-2008-001 Kulturfoerderung abschaffen
2007
Beschluss 2-2007-001 Freiheit braucht Bildung - Bildung braucht Erziehung
2005
Beschluss 2-2005-001 Einfuehrung einer Kernschulzeit fuer die Klassenstufen eins bis sieben
2004
Beschluss 2-2004-004 Abschaffung von EVA
Beschluss 2-2004-003 Einsatz von freier Software im Unterricht an Schulen
Beschluss 2-2004-002 Schulsponsoring endlich nutzen
Beschluss 2-2004-001 Studiengebuehren