Luftfilter an die Schulen – endlich!

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein und die Liberalen Schüler Schleswig-Holstein bekräftigen ihre Forderung nach einem deutlich verstärkten Einsatz von Luftfiltern an den Schulen. Schleswig-Holstein hinkt dabei laut einem Artikel der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung („Mit Luftfiltern gegen das Virus?“ von Dirk Fisser und Markus Lorenz, 13.10.2022) deutlich hinter anderen norddeutschen Bundesländern (z.B. Bremen oder Mecklenburg) zurück.

Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Jungen Liberalen SH, Kardo Hussein:
„Junge Menschen haben in dieser Pandemie am meisten durch die Coronamaßnahmen leiden müssen, insbesondere durch die Maskenpflicht und Schulschließungen. Wir müssen daher jede Möglichkeit ausschöpfen, um einen reibungslosen Schulunterricht zu gewährleisten, der auch den Aspekt des Gesundheitsschutzes mit umfasst. Die breite Installation von Luftfiltern in Klassenräumen ist daher längst überfällig.“

Ähnlich äußert sich der stellvertretende Vorsitzende der Liberalen Schüler SH, Anton Gronau:
„Wir beobachten aktuell steigende Infektionszahlen. Dennoch sind Schulschließungen grundsätzlich auszuschließen, in einem unerwartbar dramatischen Fall könnten sie allerdings wieder Einzug in die Diskussion finden und (energieintensiveres) „Homeschooling“ wieder vor der Tür stehen. Um dieser Gefahr vorzubeugen, sind Luftfilter nach vielen Studien ein effektives Mittel. Auch mit Blick auf andere, gerade unter Kindern verbreitete Infektionskrankheiten fordern wir bereits seit Januar ein flächendeckendes Programm zur Installation von Luftfiltern, das sich im Alltag der Schüler bemerkbar macht.“