Kommunalwahlen 2023: Junge Liberale SH feiern Zugewinne trotz Verluste in wichtigen Städten

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein (JuLis SH) nehmen die Ergebnisse der diesjährigen Kommunalwahlen mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis. Im Vergleich zur Wahl 2018 konnte die FDP in den Kommunen Schleswig-Holsteins im Durchschnitt um 0,1 Prozent zulegen.

Besonders hervorheben möchten wir die vielen jungen Kandidatinnen und Kandidaten, die den Einzug in die Stadt- und Kreisvertretungen geschafft haben. Unter anderem konnten wir Erfolge in Flensburg, im Kreistag Nordfriesland, in Husum, in Schleswig, im Kreistag Stormarn, Großhansdorf, in Itzehoe, in Wendtorf und in Dithmarschen verzeichnen. Dies sind nur einige Beispiele, die zeigen, dass unser Einsatz für eine zukunftsorientierte und liberale Politik auf kommunaler Ebene Wirkung zeigt und von den Bürgerinnen und Bürgern anerkannt wird.

Trotz dieser erfreulichen Entwicklungen müssen wir jedoch auch Rückschläge verzeichnen. Insbesondere in den wichtigen Städten Kiel und Flensburg haben wir Verluste an Prozentpunkten hinnehmen müssen. Diese Entwicklung bedauern wir sehr.

Die JuLis SH verstehen diese Ergebnisse als Ansporn, weiterhin engagiert für unsere liberalen Werte einzutreten und die Anliegen junger Menschen in den politischen Diskurs einzubringen. Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere zukunftsorientierte Politik von großer Bedeutung für die Gestaltung unserer Kommunen ist.

Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen sowie unseren unermüdlichen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern für ihren Einsatz. Die JuLis SH bleiben entschlossen, den Kurs der Freiheit und Verantwortung weiter zu verfolgen und sich für eine lebenswerte Zukunft in Schleswig-Holstein einzusetzen.