Am Wochenende vom 21. und 22. Januar fanden in Flensburg die Landesvorstandswahlen der Jungen Liberalen Schleswig-Holstein statt. Die Teilnehmer des Landeskongresses wählten den Politikstudenten und Kommunalpolitiker Broder Söhl aus Dithmarschen zum neuen Landesvorsitzenden. Auf ihn entfielen 86% der Stimmen. Söhl löst damit Kevin Grube ab, der nicht erneut als Landesvorsitzender kandidierte.
Ergänzt wird der neu gewählte Vorstand durch die stellvertretenden Vorsitzenden, Kardo Hussein, Jan Hinrich Gooß, Finn Flebbe und den Schatzmeister Torge Feddersen. Die gewählten Beisitzer Anneke Geist, Linas Kuklys, Till Faerber, Johann Wudtke, Yannick Bethmann und Johannes Erdbrügger unterstützen das Team bei den kommenden Aufgaben.
Für Söhl ist die personelle Erneuerung des Vorstands der erste Schritt auf dem Weg zum Kommunalwahlkampf im Mai. „Wir haben ein starkes Team für Schleswig-Holstein aufgestellt. Ein Team, das nicht nur aus seinem Vorsitzenden besteht, sondern wo jeder Einzelne mit voller Motivation und Tatendrang Schleswig-Holstein voranbringen kann.“
Auch die inhaltlichen Impulse auf dem Kongress bringen frischen Wind in den Verband. Mit den Anträgen gegen eine Ausdehnung staatlicher Bodycamüberwachung der schwarz-grünen Landesregierung und Besteuerungswillkür haben die Jungen Liberalen SH neue inhaltliche Akzente gesetzt. Die Richtung ist laut Söhl dabei klar erkennbar: „Um glaubhaft den Bürgern liberale Politik nahe zu bringen, muss liberale Politik in Land und Bund nicht sozialer, grüner oder konservativer werden, sondern liberaler!“.