22.06.2024

Sicher studieren – Zivilschutz stärken

Antragsteller: Broder Söhl (Dithmarschen), Tom Schröder (Ostholstein), Anneke Geist (Kiel), Johann Wudtke (Steinburg), Erik Jäger (Flensburg), Lars Karnatz (Lübeck)


Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein möchte die Zivilschutzkapazitäten an den
 Hochschulen und Universitäten stärken.

 Wir fordern daher:

  •  verpflichtende Zivilschutzübungen (insbesondere Feueralarm und Amokalarm) im
     Wintersemester für die Hochschulen
  •  die Ausstattung der Räumlichkeiten mit Alarmsirenen und zentrales
     Lautsprechsystemen
  •  Schaffung von Kapazitäten für einen stillen Alarm
  •  Schulung des Lehr- und Verwaltungspersonals bezüglich dem Themenbereich
     Zivilschutz
  •  regelmäßige Begehungen durch die Feuerwehren
  •  Ausrichtung von Messen und Informationsveranstaltungen von Feuerwehren,
     Rettungsdiensten, dem THW, dem Heimatschutz und weiteren Institutionen zum Thema
     Zivilschutz

Weitere Beschlüsse

13.04.2025

Aus Liebe zur Freiheit: Jetzt erst recht! – Neudenken. Neuordnen. Neustarten. 

Die Bundestagswahl 2025 war ein politischer Tiefschlag – für die Freie Demokratische Partei insgesamt, aber insbesondere auch für uns Junge...
01.03.2025

Alles lässt sich ändern – auch die FDP.

Die Bundestagswahl 2025 war ein Desaster für die FDP. Mit 4,7 % in Schleswig-Holstein und einem bundesweit enttäuschenden Ergebnis von 4,33%...
01.03.2025

Eigenverantwortung groß schreiben, Konsequenzen ziehen: Rücktritt Kubicki jetzt!

Wolfgang Kubicki hat sich über Jahrzehnte hinweg um die liberale Sache verdient gemacht – sowohl innerhalb der Partei als auch im...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: