22.06.2024

Sicher studieren – Zivilschutz stärken

Antragsteller: Broder Söhl (Dithmarschen), Tom Schröder (Ostholstein), Anneke Geist (Kiel), Johann Wudtke (Steinburg), Erik Jäger (Flensburg), Lars Karnatz (Lübeck)


Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein möchte die Zivilschutzkapazitäten an den
 Hochschulen und Universitäten stärken.

 Wir fordern daher:

  •  verpflichtende Zivilschutzübungen (insbesondere Feueralarm und Amokalarm) im
     Wintersemester für die Hochschulen
  •  die Ausstattung der Räumlichkeiten mit Alarmsirenen und zentrales
     Lautsprechsystemen
  •  Schaffung von Kapazitäten für einen stillen Alarm
  •  Schulung des Lehr- und Verwaltungspersonals bezüglich dem Themenbereich
     Zivilschutz
  •  regelmäßige Begehungen durch die Feuerwehren
  •  Ausrichtung von Messen und Informationsveranstaltungen von Feuerwehren,
     Rettungsdiensten, dem THW, dem Heimatschutz und weiteren Institutionen zum Thema
     Zivilschutz

Weitere Beschlüsse

06.07.2025

Wurst, Weizen und Widerstand gegen staatliche Bevormundung!

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein wenden sich entschieden gegen staatliches Besserwissertum, das unter dem Deckmantel wohlmeinender Empfehlungen versucht, Einfluss auf die Gestaltung von...
06.07.2025

Nein zur schwarz-roten Meinungspolizei

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein betrachten es als hochproblematisch, wenn der Staat die Deutungshoheit darüber erhält, welche Meinungsäußerungen als „Hass und Hetze“ einzustufen...
06.07.2025

Lärmschutz – kein Deckmantel für Ideologie

Lärmschutz soll als Grund für das Einrichten eines Tempo 30 abgeschafft werden und Lärmschutz entsprechend aus §45 (1) Nr. 3 StVO...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: