22.06.2024

Sicher studieren – Zivilschutz stärken

Antragsteller: Broder Söhl (Dithmarschen), Tom Schröder (Ostholstein), Anneke Geist (Kiel), Johann Wudtke (Steinburg), Erik Jäger (Flensburg), Lars Karnatz (Lübeck)


Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein möchte die Zivilschutzkapazitäten an den
 Hochschulen und Universitäten stärken.

 Wir fordern daher:

  •  verpflichtende Zivilschutzübungen (insbesondere Feueralarm und Amokalarm) im
     Wintersemester für die Hochschulen
  •  die Ausstattung der Räumlichkeiten mit Alarmsirenen und zentrales
     Lautsprechsystemen
  •  Schaffung von Kapazitäten für einen stillen Alarm
  •  Schulung des Lehr- und Verwaltungspersonals bezüglich dem Themenbereich
     Zivilschutz
  •  regelmäßige Begehungen durch die Feuerwehren
  •  Ausrichtung von Messen und Informationsveranstaltungen von Feuerwehren,
     Rettungsdiensten, dem THW, dem Heimatschutz und weiteren Institutionen zum Thema
     Zivilschutz

Weitere Beschlüsse

26.04.2025

Schulgesetz upgraden

Wir JuLis SH sind davon überzeugt, dass das SchulG eine weitestgehend gute Grundlage für rechtliche Belange im schulischen Alltag darstellt. Jedoch sehen wir...
26.04.2025

Geld für Alle – Finanzbildung in die Schulen bringen

Seit jeher ist die drastische Entfernung von der Lebensrealität junger Menschen und die mangelnde Vorbereitung auf das spätere Leben, zentraler und...
26.04.2025

Vorfahrt für das Nasenfahrrad!

Wir Junge Liberale SH fordern die Herabsetzung des Umsatzsteuersatzes für medizinisch notwendige Brillen auf 5% perspektivisch mit einer einhergehenden Gesetzesänderung auf 0%....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: