27.02.2022

Pluralität im Konsum

Ursprünglich beschlossen am 05.05.2013

Überprüft worden vom eLavo am 27.02.2022

Die Bürgerinnen und Bürger sind nach Auffassung der Jungen Liberalen Schleswig-Holstein aufgeklärt und in der Lage, eine mündige Entscheidung über den Konsum von Tabakwaren zu fällen. Die Vereinheitlichung von Verpackung und Geschmack sind schwere Eingriffe in den Markt. Die unternehmerische Freiheit und Grundrechte, wie Eigentumsgarantie und Berufsfreiheit, werden eingeschränkt. Staatliche Intervention darf nicht dazu führen, Menschen in ihren individuellen Präferenzen einzuschränken. Eine Bevormundung durch den Staat muss verhindert werden. Diese Entscheidungsfreiheit wird durch die neue Richtlinie der EU-Kommission entzogen. Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein lehnen deshalb die geplanten Einschränkungen der Tabakindustrie durch den EU-Gesundheitskommissar ab.

Weitere Beschlüsse

13.09.2024

Gesellschaftskunde und WiPo als Basis für frühere Mitbestimmung

Ursprünglich beschlossen am 06.10.2018 Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024 Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein fordern die verpflichtende Einführungdes Faches Wirtschaft/Politik ab...
12.10.2023

Zweikanalton im öffentlich­rechtlichen Fernsehen

Ursprünglich beschlossen am 10.09.2006 Überprüft worden vom eLavo am 12.10.2023 Die Jungen Liberalen fordern, dass alle ausländischen Filme im öffentlich­rechtlichen...
15.12.2024

Bauer Müller ist umgekippt – wir sind dann mal drücken

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein setzen sich für eine Implementierung der App „SavingLives“ in die Zivilschutzapp des Bundes „Nina“ ein, um Bürgern...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: