13.09.2024

Krankenhausreform – Super Healthcare in Schleswig-Holstein

Ursprünglich beschlossen am 30.11.2019

Überprüft worden vom eLavo am 13.09.2024

Die Jungen Liberalen wollen eine bestmögliche medizinische Versorgung aller Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein erreichen. Eine bedarfsgerechte und medizinisch hochwertige Versorgung in Krankenhäusern hat hierbei einen besonderen Stellenwert.

Um die Behandlungsqualität flächendeckend zu verbessern, fordern wir eine landesweite Überprüfung der bestehenden Krankenhaus- und Rettungsstrukturen. Ziel ist es, eine gleichwertige medizinische Versorgung auf dem Land und in der Stadt sicherzustellen. Die Erkenntnisse sollen zu Entwicklung einer Strukturreform der Krankenhäuser und der Rettungssysteme genutzt werden.

Im Einzelnen sollen folgende Aspekte überprüft werden und in die Erarbeitung einer Reform einfließen:

1. Zentralisierung der Behandlung und Profilbildung der Krankenhäuser:

Diese zielt darauf ab durch eine höhere Spezialisierung eine bessere technische Ausstattung, sowie eine bessere Betreuung durch Fachärzte und Pflegekräfte zu ermöglichen. Hierdurch durch soll eine hochwertige Notfallversorgung, eine Facharztbereitschaft rund um die Uhr, ausreichend Erfahrung und Routine des medizinischen Personals sichergestellt werden.

2. Etablierung von lokalen Gesundheitszentren und Notfallpraxen mit OP-Bereitschaft

Sollte die Überprüfung ergeben, dass im ländlichen Raum eine Unterversorgung besteht, soll die Einrichtung von lokalen Gesundheitszentren geprüft werden. Ebenso soll eine entsprechende Umwandlung in solche Zentren geprüft werden, wenn Krankenhäuser geschlossen werden müssen, da eine qualitative Versorgung nicht aufrecht zu erhalten ist.

Eine weitere Möglichkeit stellt die Einrichtung von Notfallpraxen mit OP-Bereitschaft dar. Übergeordnetes Ziel ist es, die Notaufnahmen zu entlasten, und die Anzahl von stationären Aufnahmen zu verringern, wenn eine ambulante oder teilstationäre Aufnahme ausreichend ist. Hierdurch soll die Wartezeit in Notaufnahmen verkürzt und eine schnelle Versorgung in Notfällen sichergestellt werden.

3. Aufwertung der Rettungssysteme

Gerade in ländlichen Gebieten sind die Wege zu Krankenhäusern und Fachkliniken häufig lang. Auch die Ausstattung mit lokal niedergelassenen Ärzten ist eher häufig unzureichend. Wir wollen daher Rettungsysteme aufwerten und auch die Einrichtung von Hubschrauberrettungsdiensten prüfen. Diese können gerade auf den Inseln an der Westküste eine entsprechende Versorgung sicherstellen. Für die Anbindung zu Fachärzten und –kliniken ist ein Transportsystem zu prüfen.

Weitere Beschlüsse

06.07.2025

Hafti Abi

Die aktuelle Konzeption des Lehrplans in den Fächern Musik und Deutsch sieht eine umfassende Behandlung der Musik und literarischen Gattungen der...
06.07.2025

Wurst, Weizen und Widerstand gegen staatliche Bevormundung!

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein wenden sich entschieden gegen staatliches Besserwissertum, das unter dem Deckmantel wohlmeinender Empfehlungen versucht, Einfluss auf die Gestaltung von...
06.07.2025

Nein zur schwarz-roten Meinungspolizei

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein betrachten es als hochproblematisch, wenn der Staat die Deutungshoheit darüber erhält, welche Meinungsäußerungen als „Hass und Hetze“ einzustufen...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: