22.06.2024

Eine Zuckersteuer ist keine Lösung

Eine Zuckersteuer wird abgelehnt.

 Die Grünen planen eine Steuer von bis zu 20% auf zuckerhaltige Getränke zu erheben, 
 um den Konsum dieser Produkte zu reduzieren und um damit potenziell die Gesundheit 
 der Bevölkerung zu verbessern. Die Jungen Liberalen stellen sich entschieden gegen 
 diese Maßnahme, da sie ernsthafte Mängel aufweist und nicht die angemessene Lösung 
 für das Problem darstellt. Die Zuckersteuer ist ein direkter Eingriff in die 
 individuelle Freiheit der Bürger und in das Recht eines jedes Einzelnen, 
 selbstbestimmt über seine Ernährung zu entscheiden. Der Staat sollte nicht in die 
 persönlichen Lebensstile der Bürger eingreifen und sie bevormunden, indem er ihre 
 Konsumgewohnheiten besteuert. Die Idee durch Steuern direkt in das Konsumverhalten 
 der Bevölkerung einzugreifen ist konsequent abzulehnen, da es weder freiheitlich noch 
 Zielführend ist. Am Ende sind Bevölkerungsgruppen mit geringerem Einkommen stärker 
 belastet. Der einzige Profiteur einer solchen Steuer ist der Staat, der dieses Geld 
 für seine Zwecke verwenden kann. Vielmehr sollte auf Aufklärung gesetzt werden, damit jeder eine wirklich freie Entscheidung treffen kann.

Weitere Beschlüsse

06.07.2025

Hafti Abi

Die aktuelle Konzeption des Lehrplans in den Fächern Musik und Deutsch sieht eine umfassende Behandlung der Musik und literarischen Gattungen der...
06.07.2025

Wurst, Weizen und Widerstand gegen staatliche Bevormundung!

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein wenden sich entschieden gegen staatliches Besserwissertum, das unter dem Deckmantel wohlmeinender Empfehlungen versucht, Einfluss auf die Gestaltung von...
06.07.2025

Nein zur schwarz-roten Meinungspolizei

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein betrachten es als hochproblematisch, wenn der Staat die Deutungshoheit darüber erhält, welche Meinungsäußerungen als „Hass und Hetze“ einzustufen...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: