03.01.2022

Ausweitung des Pfandsystems für einen besseren Ressourcenschutz

Die Jungen Liberalen fordern die Einführung eines Pfandsystems auf Bundesebene für elektronische Kleingeräte wie Smartphones oder Tablets. Die Geräte enthalten wertvolle Rohstoffe wie Kupfer, Kobalt und Tantal sowie Silber, Gold und Nickel, deren Förderung und Herstellung ressourcen- und energieintensiv ist.

Schätzungsweise 200 Millionen Geräte liegen deutschlandweit ungenutzt herum. Ein Pfandsystem würde einen Anreiz für den Verbraucher schaffen, die ungenutzten Altgeräte dem Recyclingsystem zuzuführen. Die Pfandsumme soll ungefähr 15-25 € betragen, sodass ein hinreichender Anreiz besteht, die Anschaffungskosten jedoch nicht um einen Betrag steigen, der für die Digitalisierung, insbesondere an Schulen, hinderlich wird. Eine Abgabe soll bei stationären als auch bei Online-Händlern möglich sein.

Weitere Beschlüsse

06.07.2025

Hafti Abi

Die aktuelle Konzeption des Lehrplans in den Fächern Musik und Deutsch sieht eine umfassende Behandlung der Musik und literarischen Gattungen der...
06.07.2025

Wurst, Weizen und Widerstand gegen staatliche Bevormundung!

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein wenden sich entschieden gegen staatliches Besserwissertum, das unter dem Deckmantel wohlmeinender Empfehlungen versucht, Einfluss auf die Gestaltung von...
06.07.2025

Nein zur schwarz-roten Meinungspolizei

Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein betrachten es als hochproblematisch, wenn der Staat die Deutungshoheit darüber erhält, welche Meinungsäußerungen als „Hass und Hetze“ einzustufen...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: