03.06.2023

Einführung von Künstlicher Intelligenz als Unterrichtsinhalt an Schulen

Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz im Unterricht an Regelschulen bietet
 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an der Front des technologischen
 Fortschritts teilzunehmen und wichtige Fähigkeiten im Bereich der Künstlichen
 Intelligenz und Datenverarbeitung zu erwerben. Als Förderer des technologischen
 Fortschritts und als Anhänger einer zukunftsorientierten Bildung fordern wir daher
 die Einführung von Künstlicher Intelligenz als Unterrichtsinhalt an Regelschulen.
 Weiterhin zu beachten ist, dass die Datenspeicherung in Europa zu erfolgen hat. Dafür
 gibt es bereits in Deutschland entwickelte Lösungen, die einer möglichen Anwendung
 zugeführt werden können. Künstliche Intelligenz soll in die „Ergänzungen zu den
 Fachanforderungen Medienkompetenz – Lernen mit digitalen Medien“ 
hinzugefügt werden.

Weitere Beschlüsse

26.04.2025

Schulgesetz upgraden

Wir JuLis SH sind davon überzeugt, dass das SchulG eine weitestgehend gute Grundlage für rechtliche Belange im schulischen Alltag darstellt. Jedoch sehen wir...
26.04.2025

Geld für Alle – Finanzbildung in die Schulen bringen

Seit jeher ist die drastische Entfernung von der Lebensrealität junger Menschen und die mangelnde Vorbereitung auf das spätere Leben, zentraler und...
26.04.2025

Vorfahrt für das Nasenfahrrad!

Wir Junge Liberale SH fordern die Herabsetzung des Umsatzsteuersatzes für medizinisch notwendige Brillen auf 5% perspektivisch mit einer einhergehenden Gesetzesänderung auf 0%....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen
Sunset: