Liebe JuLis,
der Neuafbau der Partei geht weiter. Neben einem starken inhaltlichen Profil erneuern wir unser Team – die Landesvorstandswahlen stehen an. Deshalb laden wir euch herzlich zum 95. Landeskongress der Jungen Liberalen Schleswig-Holstein ein. Dieses Mal geht es für zwei Tage in die Landeshauptstadt Kiel. Wir haben viel vor: Wir wollen einen neuen Landesvorstand wählen. Aber auch die Programmatik soll nicht zu kurz kommen. Freut euch daher auf heiße Debatten und spannende Gäste! Meldet euch daher fix an, damit ihr das erste große JuLi-Event im Sommer nicht verpasst.
Anmeldung
Meldet euch am Besten frühzeitig an, damit wir einen reibungslaufen Ablauf gewährleisten können.

Haus des Sports
Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel
Um 10.30 Uhr starten wir mit dem Einlass. Um 11.00 Uhr beginnt der Kongress.
Am Sonntag ist der Einlass um 09.30 Uhr, der Kongress beginnt am Sonntag um 10.00 Uhr.
Mit der Bahn nach Kiel: Kiel ist aus ganz Schleswig-Holstein sehr gut mit der Bahn erreichbar. Der Hauptbahnhof liegt zentral in der Stadt und wird von Zügen aus allen Richtungen angefahren.
Zu Fuß vom Bahnhof zur Location: Vom Kieler Hauptbahnhof spazierst du entspannt ca. 1,6 km zum Haus des Sports. Der Weg führt dich durch die Harmsstraße und den Winterbeker Weg. Die Gehzeit beträgt ungefähr 20-25 Minuten. Hier geht’s zur Route.
Mit dem Bus vom Bahnhof zur Location: Alternativ kommst du auch schnell mit dem Bus vom Hauptbahnhof zum Ziel. Die Fahrt dauert nur etwa 15 Minuten und es gibt regelmäßige Verbindungen.
Alternativ: Solltet ihr mit dem Auto anreisen, stehen in der Umgebung der Location mehrere Parkplätze zur Verfügung. Bitte plant ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche ein, damit wir zügig starten können.
TOP 1
Eröffnung und Rede des Landesvorsitzenden
TOP 2
Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
TOP 3
Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4
Wahl eines Präsidiums, eines Protokollführers und einer Zähllkommission
TOP 5
Satzungsänderungsanträge
TOP 6
Dringlichkeitsanträge
TOP 7
Bestätigung der Antragsreihenfolge nach dem Online-Alex-Müller-Verfahren
TOP 8
Grußworte
TOP 9
Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden
TOP 10
Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters
TOP 11
Bericht der Kassenprüfer
TOP 12
Bericht der Ombudsperson
TOP 13
Aussprache
TOP 14
Entlastung des Landesvorstandes
TOP 15
Wahlen zum Landesvorstand
Wahlen:
a. eines/einer Landesvorsitzenden
b. eines/einer stellvertretenden Vorsitzenden für Organisation
c. eines/einer stellvertretenden Vorsitzenden für Programmatik
d. eines/einer stellvertretenden Vorsitzenden für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
e. eines/einer Schatzmeisters/Schatzmeisterin
f. von bis zu sechs Beisitzern
TOP 16
Wahl einer Ombudsperson
TOP 17
Wahl von Kassenprüfern
TOP 18
Antragsberatung
TOP 19
Verschiedenes und Termine
TOP 20
Schlusswort der/des neuen Landesvorsitzenden
In Kürze findet ihr hier den Link zum digitalen Alex-Müller-Verfahren.
Dieses Mal findet das Auswahlverfahren der Anträge (Alex-Müller-Verfahren) wieder vorab online statt. Das bedeutet, dass ihr vor dem Kongress schon mitentscheidet, welche Anträge in welcher Reihenfolge wir behandeln wollen.
Meldet euch daher fix beim Landeskongress an. Ihr erhaltet dann per Email einen personalisierten Link zur Abstimmung.
Bei Fragen zu Anträgen steht euch unser Landesprogrammatiker Johannes Basler zur Verfügung: johannes.basler@julis-sh.de
Ansprechpartner
Lukas Alexander Ellgoth
Stellvertretender Landesvorsitzender für Organisation
Student der Rechtswissenschaften
Aufgaben
- Zuständig für die Organisation des Landesverbandes
- Planung und Umsetzten von Landeskongressen, Seminaren und Events
- Koordination und Vernetzung der Kreisverbände
- Kreisverbandsbetreuer der JuLis Segeberg und Kiel
Jan Hinrich Gooss
Stellvertretender Landesvorsitzender für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Social Media Manager
Aufgaben
- Ansprechpartner für Presseanfragen
- Koordination der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Redaktionelle Gestaltung der Webseite
- Kreisverbandsbetreuer der JuLis Dithmarschen
Johannes Basler
Stellvertretender Landesvorsitzender für Programmatik
Masterstudent des Wirtschaftsingenieurswesens
Aufgaben
- Inhaltliche Positionierung und Vertretung des Verbandes
- Erarbeitung von Schwerpunktthemen und Leitanträgen
- Koordination der Landesarbeitskreise
- Kreisbetreuer der JuLis Herzogtum Lauenburg
Luca Stephan Kohls
Landesgeschäftsführer
Student der Rechtswissenschaften
Aufgaben
In unserer Kieler Landesgeschäftsstelle ist unser Landesgeschäftsführer Luca ehrenamtlich permanent mit der Bearbeitung von Mitgliedsanträgen und Anfragen, sowie der Administration und Organisation des Landesverbandes beschäftigt, um die JuLis SH nach innen und außen zu vertreten.
Solltest du eine Frage zu unserem Verband haben, kannst du gerne jederzeit unseren Landesgeschäftsführer kontaktieren.
PM: Junge Liberale Schleswig-Holstein wählen Landesvorstand und beschließen neue Forderungen
Neumünster, 23. September 2024 – Auf ihrem zweitägigen Landeskongress in der Dr. Uwe Harder Stadthalle in Neumünster haben die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein einen neuen Landesvorstand
LaKo 2024-II: Diese Beschlüsse verändern Schleswig-Holstein!
Am 22. Juni 2024 fand der Landeskongress II der Jungen Liberalen Schleswig-Holstein statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden mehrere bedeutende Anträge angenommen, die hier zusammengefasst
Helmer Krane ist Spitzenkandidat der JuLis SH für die Europawahlen 2024
Die Jungen Liberalen Schleswig-Holstein haben Helmer Krane zum Spitzenkandidaten für die kommenden Europawahlen gewählt. Für Helmer steht Europa 🇪🇺 im Zentrum. Er bringt alles mit,
Notkreditpraxis in SH muss enden
SCHULDENBREMSEN-URTEIL: JULIS SH FORDERN ENDE DER NOTKREDITPRAXIS – AUCH VON DER LANDESREGIERUNG Schleswig-Holstein, 15.11.2023 – Das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts sendet ein deutliches Signal: Die